Sell
Whatsapp E-mail Chatten Sie mit uns Rufen Sie uns an
Sign in
New Customer? Create an account
Sell Products Favoriten (0) Vergleichsliste (0) Suchliste (0)
0
  • Glasfaser
    All Glasfaser Produkte
    Glasfaser
    Glasfaserkabel
    Glasfaserkabel
    Optische Verteilung
    Optische Verteilung
    Optikteiler
    Optikteiler
    Vorkonfektionierte Kabel
    Vorkonfektionierte Kabel
    Patchkabel
    Patchkabel
    Pigtails
    Pigtails
    Anschlüsse, Adapter & Dämpfungsglieder
    Anschlüsse, Adapter & Dämpfungsglieder
  • Koaxial
    All Koaxial Produkte
    Koaxial
    Koaxialkabel
    Koaxialkabel
    Koaxialstecker
    Koaxialstecker
    Koaxiale Abgriffe und Verteiler
    Koaxiale Abgriffe und Verteiler
    Filter & Dämpfungsglieder
    Filter & Dämpfungsglieder
    Hausverstärker
    Hausverstärker
    Koaxialsteckdosen
    Koaxialsteckdosen
    Satellit
    Satellit
  • Strukturierte Verkabelung
    All Strukturierte Verkabelung Produkte
    Strukturierte Verkabelung
    Kupferdatenkabel
    Kupferdatenkabel
    Telekom-Kupferkabel
    Telekom-Kupferkabel
    Kupfer-Patchkabel
    Kupfer-Patchkabel
    Anschlüsse und Buchsen
    Anschlüsse und Buchsen
    Patchfelder
    Patchfelder
    Racks und Schränke
    Racks und Schränke
    Steckdosen, Module und Faceplates
    Steckdosen, Module und Faceplates
  • Hochfrequenz
    All Hochfrequenz Produkte
    Hochfrequenz
    RF-Kabel
    RF-Kabel
    Anschlüsse
    Anschlüsse
    Mikrowellen
    Mikrowellen
  • Aktive Ausrüstung
    All Aktive Ausrüstung Produkte
    Aktive Ausrüstung
    Customer Premises Equipment (CPE)
    Customer Premises Equipment (CPE)
    Netzwerkhardware
    Netzwerkhardware
    Koaxial HFC-Ausrüstungen
    Koaxial HFC-Ausrüstungen
  • Zubehör & Werkzeuge
    All Zubehör & Werkzeuge Produkte
    Zubehör & Werkzeuge
    Werkzeuge
    Werkzeuge
    Verbrauchsmaterial
    Verbrauchsmaterial
    Infrastruktur
    Infrastruktur
    Verankerung & Montage
    Verankerung & Montage
    Zubehör zur Kabelanpassung
    Zubehör zur Kabelanpassung
    Energie - Zubehör
    Energie - Zubehör
    Verschiedene
    Verschiedene
    Sicherheitsausrüstung
    Sicherheitsausrüstung

Create Buyer Account

Account data
Company data
Durch Ausfüllen dieser Informationen wird die Mehrwertsteuer nicht berechnet, wenn Ihr Unternehmen eine gültige Mehrwertsteuernummer für innergemeinschaftliche Transaktionen hat.

Haben Sie bereits einen Twoosk-Account? Anmeldung

Terms and conditions

Willkommen auf unserer Webseite (twoosk.com).

Twoosk – Inventory Management, S.A. (Twoosk) betreibt auf der Webseite www.twoosk.com eine Plattform als Business-to-Business (B2B) Online-Marketplace (Twoosk Marketplace), deren Funktionen und Leistungen (Leistungen) dem Kunden zur Verfügung stehen, wenn er auf unsere Webseite zugreift oder auf dieser einkauft oder unsere Leistungen nutzt.

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind in zwei Kapitel aufgeteilt: Nutzungsbedingungen (TCU) und Verkaufsbedingungen (TCS). Zusammen legen sie die rechtlichen Bedingungen für Nutzung unserer Webseite und der von uns bereitgestellten Leistungen durch den Kunden als auch die rechtlichen Bedingungen für den Verkauf und Kauf von Produkten auf dem Twoosk Marketplace fest.

Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen auf der Webseite sorgfältig unter Help Center durch, bevor Sie die Webseite und deren Leistungen nutzen. Denken Sie daran, dass der Zugriff auf und die Nutzung von Leistungen, die vom Twoosk Marketplace bereitgestellt werden sowie der Verkauf von Produkten an den Kunden auf den auf dieser Seite angeführten Bedingungen sowie der Annahme beruhen, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ihnen gelesen, verstanden und akzeptiert wurden. Wenn Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen oder selbige nicht akzeptieren, können Sie unser Leistungsangebot nicht nutzen oder keine Bestellung aufgeben. Sie sollten die Webseite dann verlassen. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen oder Produkte über diese Webseite erwerben, gehen wir davon aus, dass Sie die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.

Hinweise zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Auf dieser Webseite finden Sie großgeschriebene Wörter, die nicht unbedingt am Anfang eines Satzes stehen. Sie stellen definierte Begriffe dar, deren Bedeutung im Abschnitt Allgemeine Geschäftsbedingungen erklärt sind, sobald sie zum ersten Mal auftreten.

Wenn wir uns auf wir, uns oder unser beziehen, ist Twoosk - Inventory Management, S.A. gemeint. Wenn wir uns auf Sie oder Ihr beziehen, sind Sie, der Kunde, der unser Leistungsangebot nutzt, gemeint.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, wie bereits erwähnt, in zwei Kapitel gegliedert: TCU und TCS. Entsprechende Überschriften helfen Ihnen die Informationen leicht zu finden. Wir haben versucht nach Möglichkeit zu den Begriffen oder Überschriften Links zu schaffen, die Sie direkt zum jeweiligen Abschnitt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zu anderen Seiten oder anderen Informationen auf dieser Webseite weiterleiten.

Die englische Version der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die endgültige Version und gilt als rechtliche Grundlage. Die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Übersetzungsversionen dienen nur dem Zweck, die Informationen zugänglicher zu machen.

Twoosk behält sich vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu gegebener Zeit zu ändern oder zu ergänzen. Es wird dringend empfohlen, unsere Webseite regelmäßig zu prüfen, um über Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Mal, wenn Sie unsere Leistungen zur Bestellung von Produkten nutzen, die vorliegenden AGB konsultieren, ausdrucken oder speichern sollten, um sicherzustellen, dass Ihnen die zum Zeitpunkt der Lieferung unserer Leistungen geltenden rechtlichen Bedingungen bekannt und verständlich sind.

Über uns

Diese Webseite wird von Twoosk – Inventory Management, S.A., einem in Portugal beim Handelsregisteramt Lissabon eingetragenen Unternehmen, MwSt-Identifikationsnummer PT513846573, betrieben und gepflegt. Unser Firmensitz befindet sich im Aveiro Business Center, Rua da Igreja 79, 3810-744 Aveiro, Portugal.

Twoosk bietet seine Leistungen über den Twoosk Marketplace an. Wenn der Kunde den Twoosk Marketplace zum Kauf der dort aufgeführten Produkte nutzt, kann er diese bei Twoosk über unsere Over Stock Business Services (OS Business Services) oder bei einem Marketplace-Verkäufer (Marketplace-Verkäufer) erwerben, der auf der Produktinformationsseite angeführt ist. Je nachdem, wer dem Kunden die Produkte verkauft, ist es wichtig, dass der Kunde versteht, dass der Vertrag über den Kauf der Produkte entweder zwischen dem Kunden und Twoosk oder zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Marketplace-Verkäufer abgeschlossen wird. Bei den Produkten, die Twoosk über OS Business Services an den Kunden verkauft, handeln wir auf fremde Rechnung oder als Kommissionär im Namen unserer OS Business Partner (Partner) sowie im Rahmen des Überbestandsmanagements und bringen unsere Kunden mit dem passenden Geschäftspartner zusammen (Business Opportunities Matching). Wir sind vom jeweiligen Partner berechtigt, den Vertrag auf eigenen Namen, aber in dessen Auftrag, abzuschließen.

Weitere Informationen zu den von uns angebotenen Leistungen und zum Verkauf von Produkten an Kunden finden Sie im Abschnitt Unsere Leistungen im Kapitel TCU und im Abschnitt Verkäufer im Kapitel TCS.

Nutzungsbedingungen (TCU)

1. Unser Leistungsangebot

Twoosk Marketplace und unser Leistungsangebot gibt dem Kunden die Möglichkeit, unterschiedliche Produkte von unterschiedlichen Verkäufern in der Europäischen Union zu suchen und zu erwerben. Im Rahmen unseres Leistungsangebots bietet Twoosk auch weitere Zusatzleistungen. Wir organisieren beispielsweise die Lieferung der Produkte, bieten Kundendienst und kostenlose Zahlungsabwicklung.

Als B2B-Marketplace liegt unser Fokus darauf als Vermittler zwischen Unternehmen zu fungieren, und unsere Leistungen ausschließlich Verkäufern und Käufern im B2B-Sektor anzubieten. Wir behalten uns vor, keine Bestellvorschläge von Personen anzunehmen, die nicht Käufer im B2B-Bereich sind. Das gilt auch für alle anderen Bestellvorschläge, die die vorliegenden TCU- und TCS-Bestimmungen nicht erfüllen. Käufer im B2B-Bereich ist die Person oder das Unternehmen, bei dem die Person beschäftigt ist oder selbiges vertritt, und unsere Leistungen für Zwecke nutzt, die mit ihrem oder seinem Gewerbe, Geschäft oder Beruf zusammenhängen (Business Buyer(s)).

Wie bereits erwähnt, sind die auf dem Twoosk Marketplace angeführten Produkte Eigentum der auf der Produktinformationsseite angegebenen Business Sellers. Dies bedeutet, dass der Vertrag zum Kauf der Produkte nicht mit uns, sondern zwischen dem Business Buyer (Kunde/Käufer) und dem betreffenden Business Seller (unternehmerisch tätigen Verkäufer), der auch rechtlich für selbige und für den Verkauf der Produkte an den Kunden verantwortlich ist, abgeschlossen wird. Eine Ausnahme bildet der Kauf von Produkten, die von OS Business Services verkauft werden. Das ist ein Service, den Twoosk im Auftrag unserer Partner und im Rahmen von Überbestandsmanagement anbietet. In diesem Fall wird der Vertrag zum Kauf der Produkte zwischen dem Kunden und Twoosk abgeschlossen, jedoch im Auftrag des jeweiligen Partners (siehe Abschnitt Verkäufer im Kapitel TCS).

Der logistische Lieferleistung wird von Twoosk erbracht. Wenn der Kunde eine Bestellung über Twoosk Marketplace aufgibt, wird der Vertrag für den Lieferservice zwischen dem Kunden und uns abgeschlossen. Die Leistungsverrechnung hängt von der Art der Lieferung, Gewicht und Abmessungen der Bestellung sowie dem Versand- und Zielland ab. Versandinformationen, einschließlich Kosten, werden am Checkout und vor dem Kauf der Produkte angezeigt. Der Vertrag des Kunden mit uns ist erfüllt, sobald die Produkte vom Transportunternehmen an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert wurden. Weitere Informationen zum Lieferservice finden Sie im Abschnitt Lieferservice der TCS.

Die Nutzung der Webseite und der von Twoosk Marketplace angebotenen Dienstleistungen durch Minderjährige ist verboten. Zur Nutzung des Leistungsangebots muss der Kunde mindestens 18 Jahre alt sein.

Unsere Leistungshaftung gegenüber dem Kunden

Die Leistungen, die wir über den Twoosk Marketplace anbieten, unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Twoosk und die Marketplace-Verkäufer haften für Verluste oder Schäden, die dem Kunden als vorhersehbare Folge eines von uns zu vertretenden Verstoßes gegen die AGB oder durch unsere Fahrlässigkeit entstanden sind. Wir haften jedoch weder für nicht vorhersehbare Verluste oder Schäden noch für Nichterfüllung oder verspätete Leistungserbringung unserer Pflichten, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung Folge von Umständen ist, die außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegen. Ein vorhersehbares Ereignis ist ein Ereignis, das eine offensichtliche Folge des von uns zu vertretenden Verstoßes ist oder vom Kunden oder uns zum Zeitpunkt der Nutzung der Leistungen in Betracht gezogen wurde.

Bei Auftreten eines Problems mit den von Twoosk Marketplace erbrachten Leistungen, wie beispielsweise ein Ereignis, das sich auf die Lieferung der Kundenbestellung auswirkt, werden wir Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um Sie entsprechend zu benachrichtigen und zu informieren. Beachten Sie jedoch bitte, dass, falls die Ursache der Nichterfüllung oder Verzögerung außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegt, unsere Haftung Ihnen gegenüber für die Dauer des Ereignisses ausgesetzt wird.

2. Unsere Webseite

Die Nutzung des Twoosk Marketplace durch Business Sellers oder Buisness Buyers unterliegt bestimmten Regeln. Durch die Nutzung stimmen Sie diesen Regeln zu, welche ab dem Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Webseite gelten. Wenn Sie mit den nachstehenden Regeln nicht einverstanden sind, dürfen Sie unser Leistungsangebot nicht nutzen. Sie sollten die Webseite dann verlassen.

2.1 Zugriff

Der Twoosk Marketplace wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Kunde, der die Leistungen nutzt, kann sich unentgeltlich registrieren und alle erforderlichen Vorkehrungen treffen, um auf die Webseite zugreifen können, vorausgesetzt, dass die vorliegenden Nutzungsbedingungen und die unten im Kapitel TCS angeführten geltenden Servicebedingungen eingehalten werden. Bitte beachten Sie, dass alle anderen Personen, die über Ihre Internetverbindung auf die Webseite zugreifen, ebenfalls die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren müssen. Informieren Sie selbige daher unbedingt, bevor sie den Service nutzen.

Die Nutzung der Leistungen durch Business Sellers erfordert neben der Registrierung und Einverständnis mit den TCU auch die Annahme der Verkäufervereinbarung, sowie, falls dies der Fall ist, die Zahlung aller anfallenden Entgelte im Zusammenhang mit dem Abonnement-Plan, den Sie eventuell ausgewählt haben.

Sie dürfen die Webseite, das entsprechende Leistungsangebot und den Webseiteninhalt unter keinen Umständen für kommerzielle Zwecke nutzen, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich von Twoosk genehmigt. Twoosk behält sich vor, den Zugriff des Kundens zu beschränken, Leistungen zu verweigern, Kontos zu kündigen oder Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten, wenn der Kunde gegen geltende Gesetze, die vorliegenden TCU und TCS oder andere Richtlinien oder Grundsätze des Twoosk Marketplace verstößt.

Ein registrierter Benutzer ist für seine Kontozugriffsdaten wie das Passwort und alle damit verbundenen Identifikationsdaten verantwortlich, weshalb er, um die Vertraulichkeit des Zugriffs auf das Leistungsangebot zu gewährleisten, selbige nicht an Dritte weitergeben sollte.

Bei Verlust oder betrügerischer Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Ihres Passworts liegt es in der Verantwortung des Kunden, mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte gehen Sie zum Abschnitt Kontaktdaten unten.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Zugriff auf die Webseite oder das Leistungsangebot gelegentlich aufgrund von Wartungsmaßnahmen oder Einführung neuer Funktionen oder Leistungen gesperrt oder beschränkt sein kann.

2.2 Rechte an geistigem Eigentum

Urheber-, Autoren- und Datenbank-Rechte

Twoosk betreibt den Twoosk Marketplace und ist der Inhaber oder Lizenznehmer sämtlicher Rechte am geistigem Eigentum dieser Webseite. Inhalte, die von den Marketplace-Verkäufern für deren Verkäufer-Shops erstellt und verwaltet werden, sind Eigentum des jeweiligen Marketplace-Verkäufers. Alle Inhalte von twoosk.com (Webseiten-Inhalte), einschließlich Inhalte, die im Rahmen oder über eine der Twoosk-Leistungen verfügbar gemacht werden (Texte, Abbildungen und Fotos, Logos, Schaltflächensymbole, Audio- und Videoclips, Dokumente, Datenzusammenstellungen) sowie jegliches Material zum Design unserer Webseite, sind durch internationale Urheberrechtsgesetze und Rechte am geistigem Eigentum sowie durch einschlägige nationale Gesetze betreffend Urheberrecht, Autorenrechte und Datenbankrechte geschützt. Beispielsweise durch das portugiesische Gesetz für Urheberrechte und verwandte Schutzrechte (Gesetzesverordnung 63/85 vom 14.03.1985).

Im Einklang mit diesen Rechten und sofern nicht anders angegeben, ist Ihnen die Nutzung der Webseite nur auf persönlicher und nicht kommerzieller Basis gestattet. Daher ist es streng verboten, Teile des Twoosk Marketplace oder des Webseite-Inhalts weder ganz noch teilweise zu vervielfältigen, kopieren und/oder zu nutzen. Es ist dem Kunden untersagt, Data Mining, Roboter oder ähnliche Tools zum Sammeln und Extrahieren von Daten verwenden, um wesentliche Teile der Webseite (ein- oder mehrmals) wiederzuverwenden. Es ist dem Kunden untersagt, eine eigene Datenbank zu erstellen und/oder zu veröffentlichen, die wesentliche Teile der Webseite enthält (z. B. unsere Preise und Produktlisten).

Warenzeichen

Twoosk ist der ausschließliche Inhaber der Domain “twoosk.com“, des Logos, des Symbols, des Designs und des eingetragenen Warenzeichens Twoosk. Alle anderen Warenzeichen, Namen, Zeichen oder Logos, die auf dem Twoosk Marketplace oder in einem seiner Leistungen erscheinen, sind Eigentum ihrer jeweiligen Markeninhaber, die, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, in keiner Weise mit uns assoziiert, verknüpft oder verbunden sind.

Alle Warenzeichen und Bilder von Produkten, Leistungen und/oder Standorte von Drittanbietern auf der Webseite werden vom Twoosk Marketplace verwendet, um die auf twoosk.com aufgeführten und verkauften Produkte zu unterscheiden, zu beschreiben und zu bewerben oder um den Kunden über unsere Dienstleister zu informieren.

Sowohl Twoosk als auch die anderen eingetragenen Markeninhaber sind die einzig berechtigten Parteien, die ihre jeweiligen Warenzeichen verwenden dürfen. Der Kunde ist in keinster Weise berechtigt, die auf der Webseite aufgeführten eingetragenen Warenzeichen ohne vorherige Zustimmung des jeweiligen Inhabers zu verwenden. Bei Zuwiderhandlung muss der Kunde mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Software-Nutzungsbedingungen

Die Nutzung der Twoosk-Software durch den Kunden ist nur im Rahmen der Nutzung und dem Erleben des Twoosk Marketplace und der bereitgestellten Leistungen gestattet, die impliziert sind. Jegliche Software, die zugunsten von Twoosk Marketplace und den von uns angebotenen Leistungen verwendet und entwickelt wird, ist Eigentum von Twoosk oder seiner Softwarelieferanten und durch internationale und portugiesische Urheberrechtsgesetze geschützt. Der Kunde ist unter keinen Umständen berechtigt, Teile des Twoosk Software zu integrieren, zu kompilieren, zu übertragen oder zu seinem eigenen Vorteil oder Gewinn zu vermarkten. Bei Zuwiderhandlung muss der Kunde mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Zu gegebener Zeit können wir das Twoosk-Software aktualisieren, beispielsweise zum Zweck der Softwareentwicklung und der Software-Sicherheit. Wir sind nicht verpflichtet, den Kunden über diese Aktualisierungen zu informieren.

Falls der Kunde während der Nutzung unseres Softwaresystems Dienste von Drittanbietern verwendet, muss er sich darüber im Klaren sein, dass die vorliegenden TCU nicht für diese Dritten gelten.

2.3 Elektronische Kommunikation

Wir kommunizieren mit dem Kunden über elektronische Kommunikationskanäle wie E-Mail, Textnachrichten oder mittels Posten von E-Mail-Nachrichten oder Mitteilungen auf der Webseite. Wann immer Sie den Twoosk Marketplace besuchen, eine Bestellung aufgeben oder eine unserer Leistungen nutzen oder uns über einen unserer Kommunikationskanäle kontaktieren, erfolgt dies elektronisch. Aus vertraglichen Gründen muss der Kunde zustimmen, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und sonstige Mitteilungen, die wir ihm elektronisch, in unserem Namen oder im Auftrag der Marketplace-Verkäufer senden, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sowie dass die genannten Mitteilungen immer schriftlich erfolgen.

2.4 Änderungen von Nutzungsbedingungen und Teilnichtigkeit

Twoosk behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Webseite und unsere Servicebedingungen, entweder aufgrund von Änderungen in unserer Geschäftspolitik und Geschäftspraxis oder aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift, jederzeit ändern zu können. Wenn Änderungen vorgenommen werden, beachten Sie bitte, dass Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien unterliegen, die zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Leistungen gültig sind.

Im Fall, dass eine oder mehrere Bestimmungen dieser TCU nach geltendem zwingenden Recht oder durch eine endgültige Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig, nichtig oder nicht durchsetzbar erachtet oder erklärt werden, gilt diese Bestimmung für sich und hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.

2.5 Webseiten-bezogene Kundenhaftung

Als Besucher oder Nutzer des Twoosk Marketplace ist der Kunde haftbar und verantwortlich für die Nutzung der Webseite oder den Zugriff darauf. Die Webseite darf nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Daher ist es dem Kunden untersagt, den Twoosk Marketplace, den Webseiten-Inhalt oder das Twoosk-Softwaresystem:

  • In irgendeiner Weise zu verwenden, die dazu führt oder wahrscheinlich dazu führt, dass die Webseite oder der Zugriff darauf in irgendeiner Weise unterbrochen, mangelhaft, beschädigt oder beeinträchtigt wird und/oder
  • In irgendeiner Weise zu verwenden, die gegen anwendbares internationales oder nationales Recht oder Rechtsprechung verstößt oder einem rechtswidrigen oder betrügerischen Zweck dient oder eine rechtswidrige Wirkung hat, und/oder
  • In einer Weise zu verwenden, die gegen Rechte am geistigem Eigentum verstößt, wie z. B. Urheberrechtsverletzungen, Urheber- und Datenbankrechte, Markenrechte, vertrauliche Offenlegung, Datenschutzrechte oder andere Rechte und/oder
  • In irgendeiner Weise zu verwenden, die dazu führt oder wahrscheinlich dazu führt, dass Dritte geschädigt werden, und/oder
  • Zu verwenden, um irgendwelches Material mit anzüglichen, beleidigenden, oder anstößigen Inhalten zu senden oder hochzuladen wie z. B. (nur als Beispiel) E-Mail- und Chatroom-Missbrauch und/oder
  • Zu verwenden, um irgendwelches Material zu senden oder hochzuladen, das Computerviren und Malware enthält, und/oder
  • Zu verwenden, um das Twoosk Softwaresystem, ganz oder teilweise, zu analysieren, seine Design- und Implementierungsdaten zu extrahieren, duplizieren, kopieren, modifizieren, rückentwickeln, dekompilieren oder auf andere Weise zu manipulieren, und/oder
  • Zu verwenden, um auf unserem Computersystem gespeicherte Daten zu bewerten oder zu ändern, und/oder
  • Zu verwenden, um andere Personen zu ermutigen, fördern, unterstützen oder ermächtigen, rechtswidrige Handlungen bezüglich aller vorherigen Bestimmungen vorzunehmen.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass er für alle elektronischen Mitteilungen und Inhalte, die von seinem Computer an uns gesendet werden, haftet.

Ohne entsprechende schriftliche Zustimmung und Erlaubnis ist ein Verstoß gegen jegliche dieser Bestimmungen strengstens untersagt. Eine Zuwiderhandlung kommt einer Straftat nach den einschlägigen Gesetzen oder Vorschriften gleich und wird strafrechtlich verfolgt. Infolgedessen werden wir jeglichen Verstoß den zuständigen Behörden melden und mit diesen Behörden zusammenarbeiten, indem wir selbigen Ihre Identität mitteilen. Der Kunde ist verpflichtet, uns zu entschädigen oder alle mit dem vom Kunden verursachten Verstoß verbundenen Kosten und Aufwendungen zu tragen.

2.6 Unsere Webseiten-bezogene Haftung

Als Inhaber und Betreiber von twoosk.com können wir jederzeit Aktualisierungen oder Änderungen am Twoosk Marketplace oder dessen Inhalten vornehmen, obwohl wir dazu nicht verpflichtet sind. Infolgedessen kann es irgendwann zu veralteten Inhalten auf der gesamten Webseite kommen. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt der Webseite nur dazu dient, Ihnen allgemeine Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihr Webseiten-Erlebnis zu verbessern. Wir können nicht garantieren, dass der Inhalt der Webseite jederzeit korrekt und vollständig oder fehlerfrei ist. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, schließen wir alle Gewährleistungen, Bestimmungen oder sonstige Bedingungen aus, die für die Webseite oder deren Inhalt gelten könnten, unabhängig davon, ob dies ausdrücklich vereinbart oder von Gerichten als stillschweigend angenommen ist.

Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass die Webseite, deren Inhalt und die von uns angebotenen Leistungen dem Kunden fortwährend ohne Unterbrechungen und frei von Fehlern oder Auslassungen zur Verfügung gestellt werden. Twoosk noch die Marketplace-Verkäufer übernehmen jedoch keine Haftung für:

  • Verluste, die nicht durch einen Verstoß unsererseits verursacht wurden, und/oder
  • Verluste oder Schäden, die im Rahmen von oder im Zusammenhang mit fehlerhafter Nutzung der Webseite durch den Kunden oder der Nutzung von oder dem Vertrauen auf Inhalte, die auf der Webseite angezeigt werden, entstehen, und/oder
  • Geschäftsverluste wie Gewinnausfall, Umsatz- oder Einnahmeverluste, Verträge, erwartete Einsparungen, Daten oder vergebliche Aufwendungen, und/oder
  • Jeglichen Geschäftsausfall, Image- und Ansehensverlust oder Betriebsunterbrechung, und/oder
  • Indirekte Verluste oder Folgeschäden, die für beide Parteien, d.h. dem Kunden und uns oder dem Kunden und dem Marketplace-Verkäufer, nicht vorhersehbar waren, als der Kunde die Webseite und deren Leistungen zu nutzen begann.
  • Verluste oder Schäden, die der Kunde aufgrund einer Verzögerung oder Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erlitten hat, sofern die jeweilige Verzögerung oder Nichterfüllung auf eine unvorhersehbare Ursache zurückzuführen ist, die außerhalb unserer Kontrolle liegt und nicht auf einem Verstoß gegen die vorliegenden Bedingungen oder auf Fahrlässigkeit unsererseits beruht (siehe gesetzlichen Rechte des Kunden in Bezug auf die Erbringung unserer Leistungen, im Abschnitt Unsere Leistungen) und/oder
  • Verluste oder Schäden, die durch Computerviren, Cyber-Angriffe oder anderes technologisch schädliches Material verursacht werden, und die Computerausrüstung, Computerprogramme, Daten oder anderes urheberrechtlich geschütztes Material des Kunden aufgrund der Nutzung der Webseite oder des Herunterladens von Inhalten durch den Kunden auf diese Webseite oder auf eine andere damit verknüpfte Webseite infizieren könnten.

Keine Bestimmung der TCU beschränkt oder schließt unsere Haftung für Betrug oder betrügerische Falschdarstellungen unsererseits oder für Tod oder Körperverletzung aus, die durch unsere Fahrlässigkeit oder unser vorsätzliches Fehlverhalten verursacht wurden.

Twoosk kann nicht für Handlungen haftbar gemacht werden, die Folge der vertraglichen Beziehung sind, die Business Sellers und Business Buyers eingegangen sind.

Als Vermittler vom Twoosk Marketplace werden wir uns jedoch mit den Parteien, dem Business Seller und dem Business Buyer in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass die Rechte des Käufers gewahrt werden und der Verkäufer für eine ordnungsgemäße und schnelle Lösung der Streitfälle sorgt, die im Rahmen des Vertragsverhältnisses entstehen könnten. Im Streitfall sollte sich der Business Buyer mit allen erforderlichen Informationen zur Beilegung des Streits mit dem Verkäufer an unseren Kundendienst wenden, und wir werden die Fakten ermitteln, die zur Beilegung des Streitfalls notwendig sind.

Wir behalten uns vor, die Webseite ohne vorherige Ankündigung zurückzuziehen oder zu ändern, und können zu gegebener Zeit auch den Zugriff auf die gesamte Webseite oder Teile davon beschränken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Fall, dass die Webseite aus irgendeinem Grund zu irgendeinem Zeitpunkt oder während eines bestimmten Zeitraums nicht verfügbar ist.

3. Reklamationen

Reklamationen werden von Fall zu Fall und gemäß unserem Reklamationsverfahren bearbeitet. Wir werden versuchen, die strittige Angelegenheit gleich beim ersten Auftreten zu beheben und dem Kunden einen entsprechenden Lösungsvorschlag unterbreiten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Reklamationen oder Anmerkungen haben. Sie können Ihre Reklamation schriftlich oder elektronisch über unseren Kundendienst einreichen. In unseren Kontaktdaten weiter unten steht, wie Sie mit uns in Kontakt treten können.

4. Datenschutzbestimmungen

Unseren Datenschutzbestimmungen können Sie entnehmen, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, teilen und verarbeiten. Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen können Sie sich an unseren Kundendienst wenden oder eine Anfrage an die E-Mail-Adresse gdpr@twoosk.com oder einen Brief an die Geschäftsstelle des Inhabers und Betreibers von twoosk.com (Twoosk - Inventory Management, S.A., Rua Frei João Turiano 13, Piso 1 - 2675-389, Odivelas, Portugal) senden.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen zu lesen, da sie auch für Nutzer gilt, die auf twoosk.com zugreifen und deren Leistungen in Anspruch nehmen, ohne etwas zu erwerben.

5. Nutzung durch Minderjährige

Die Nutzung der Webseite und der von Twoosk Marketplace angebotenen Dienstleistungen durch Minderjährige ist verboten. Zur Nutzung des Leistungsangebots muss der Kunde mindestens 18 Jahre alt sein. Twoosk hat weder Interesse noch die Absicht, personenbezogene Daten von Minderjährigen vorsätzlich zu erfassen und zu verarbeiten.

6. Rechtsverzicht

Sollten wir bei Verstoß des Kunden gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Maßnahmen ergreifen oder selbige hinauszögern, bedeutet dies nicht, dass wir auf unsere Rechte verzichtet haben. Wir sind weiterhin berechtigt, unsere Rechte und Rechtsmittel in allen anderen Situationen auszuüben, in denen der Kunde den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuwider handelt. Sollten wir bei einem Verstoß des Kunden auf Rechtsmittel verzichten, dann kann das nur schriftlich erfolgen (unterzeichnet von einem unserer Direktoren). Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir bei einem späteren Verstoß des Kunden automatisch auf Rechtsmittel verzichten.

7. Applicable Law

These Terms and Conditions, their subject matter and formation (and any non-contractual disputes or claims) are governed by Portuguese law. You and we, agree to the exclusive jurisdiction of the courts of Portugal over any dispute or claim relating to these Terms and Conditions.

Verkaufsbedingungen (TCS)

1. Produkt und Produktinformationen

Der Lieferant der auf dem Twoosk Marketplace feilgehaltenen und verkauften Produkte (Produkte) ist der jeweilige Marketplace-Verkäufer. Die Lieferung von Produkten im Rahmen der OS Business Services wird von Twoosk im Auftrag unserer OS-Geschäftspartner sichergestellt. Twoosk ist nicht der Hersteller der auf dem Twoosk Marketplace feilgehaltenen und verkauften Produkte.

Alle auf der Webseite angezeigten Produktinformationen werden entweder vom jeweiligen Marketplace-Verkäufer (Verkäufer-Shop) bereitgestellt, der Eigentümer der Produkte und für diese verantwortlich ist, oder basieren auf Informationen, die uns vom jeweiligen OS-Geschäftspartner zur Verfügung gestellt wurden. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, die Produktinformation bei Bedarf zu aktualisieren, damit selbige jederzeit korrekt ist.

Die auf dem Twoosk Marketplace aufgeführten Produkte sind so beschrieben, dass sich der Käufer über deren wesentlichen Merkmale und ihren Preis oder Zusatzinformationen im klaren ist.

Unsererseits versuchen wir sicherzustellen, dass die Produktinformationen auf der Webseite möglichst genau und fehlerfrei sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass nur allgemeine Informationen bereitgestellt werden. Die tatsächliche Produktverpackung sowie technische Unterlagen oder Handbücher enthalten möglicherweise Zusatzinformationen zu Produktdetails und -spezifikationen. Wir empfehlen Ihnen daher, Etiketten, Warnungen und Anweisungen, die den Produkten beiliegen, stets sorgfältig zu lesen, bevor Sie das Produkt verwenden.

Sollten Sie weitere Informationen zu einem Produkt wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Sollten Sie technische oder sicherheitstechnische Bedenken bezüglich eines Produkts haben, die in den zusammen mit dem Produkt gelieferten Informationen nicht geklärt werden, können Sie sich an den Hersteller wenden.

Die Bilder der auf der Webseite feilgehaltenen Produkte dienen lediglich zur Veranschaulichung.

Twoosk übernimmt keine Haftung für Ungenauigkeiten oder falsche Angaben von Herstellern oder anderen Dritten zu den Produkten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden bleiben davon unberührt.   Der Twoosk Marketplace bietet Produkte in zwei Zuständen: 'Neu‘ und 'Generalüberholt‘ an. Die Erläuterung dazu finden Sie hier. Business Sellers dürfen auf der Webseite weder mangelbehaftete oder schadhafte Produkte noch Produkte, die von geringerer Qualität sind als der entsprechende Marktstandard, zum Verkauf anbieten.

Wenn der Kunde infolge eines Kaufs auf dem Twoosk Marketplace ein Produkt erhält, das mangelbehaftet oder schadhaft ist oder nicht der Beschreibung entspricht, kann er Rückgabe und Rückerstattung beantragen, aber nur wenn Reparatur oder Austausch nicht möglich sind. Im Rahmen unserer Kundendienstleistungen werden wir uns im Namen des Kunden mit dem Marketplace-Verkäufer in Verbindung setzen. Weitere Informationen zu unseren Rückgabebedingungen finden Sie in den Abschnitten Rückgabe und Rückerstattung und Gewährleistung.

Der Twoosk Marketplace unterstützt Kunden im B2B-Bereich. Daher können die von Business Sellers verkauften Produkte für kommerzielle, geschäftliche oder Wiederverkaufszwecke verwendet werden. Der Kunde erklärt, dass die Produkte nicht zur Ausfuhr, Wiederausfuhr oder anderweitiger Übertragung in Länder oder Gebiete bestimmt sind, die Gegenstand umfassender Embargos oder Sanktionen sind, oder für Parteien bestimmt sind, die auf der SDN_Liste (Specially Designated Nationals and Blocked Persons) des US-Finanzministeriums oder auf der Finanzsanktionsliste der USA aufgeführt sind.

2. Käufer (Buyers)

Die unter diesem Abschnitt aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Kauf von Produkten auf dem Twoosk Marketplace.

2.1 Servicebedingungen

Twoosk Marketplace behält sich vor, den Zugriff auf das Leistungsangebot auf Business Buyer zu beschränken und keine Bestellvorschläge anzunehmen, die die TCS, die TCU oder andere geltende Bedingungen, Richtlinien oder Grundsätze, einschließlich unserer Bedingungen zu Rückgabe und Rückerstattung nicht erfüllen.

Bitte beachten Sie, dass Business-to-Business-Verträge rechtlich anders behandelt werden als Business-to-Consumer-Verträge.

Unser Marketplace bietet eine Reihe von Tools, die ausschließlich der Vermittlung von Käufern und Verkäufern im B2B-Bereich und nicht dem Verbrauchermarkt dienen. Dazu zählen unter anderem, aber nicht beschränkt auf, die Registrierung auf dem Marketplace, der Kauf und Verkauf von Produkten sowie das Rating/ Bewertung des Produkts und der vom Verkäufer erbrachten Leistungen.

Zur Aufgabe einer Bestellung muss der Kunde nicht bei twoosk.com registriert sein. Wir empfehlen jedoch, ein eigenes Twoosk-Konto (Kundenkonto) einzurichten, um Zugriff auf exklusive Bereiche und Leistungen zu haben, die sich besonders an unsere Kunden richten. Registrierung und Nutzung des Marketplace sind kostenlos. Der Kunde kann sich jederzeit registrieren. Weitere Informationen zu Einkauf und Bestellung entnehmen Sie bitte dem Punkt Bestellen und Zahlen oder wenden Sie sich an unser Help Center.

Wenn Sie als Gast oder registrierter Benutzer auf dem Twoosk Marketplace einkaufen, übernehmen Sie die volle Verantwortung für die Genauigkeit und Richtigkeit der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Personendaten, Rechnungs- und Versandinformationen sowie Zahlungsdetails. Während der Bestellung (Sicherer Checkout) werden Sie aufgefordert, diese Daten entsprechend einzugeben, es sei denn, selbige wurden bereits während des Registrierungsprozesses angegeben.

Die Rechnungsdaten liegen in der Verantwortung des Käufers. Eine einmal ausgestellte Rechnung kann nur unverändert neu ausgestellt werden.

Der Käufer verpflichtet sich, nach Treu und Glauben zu handeln, und Situationen zu vermeiden, die Marketplace-Verkäufer und Twoosk irreführen könnten, sowie nur Produkte zu erwerben, die in seinem Wohnsitzland zugelassen sind und sicherzustellen, dass selbige nicht gegen das im Zielland geltende Recht verstoßen.

Als Anbieter von Lieferlogistikleistungen behält sich Twoosk vor, zusätzliche beim Versand der Produkte entstandene Kosten in Rechnung zu stellen, wenn selbige Folge mangelnder Genauigkeit der vom Käufer bereitgestellten Informationen sind.

Der Käufer trägt die Verantwortung für die Zahlung aller Einfuhrgebühren oder Zölle, die im Zielland der Produkte fällig sind.Weitere Informationen zu Zöllen und Steuern finden Sie in Abschnitt 5.2.

2.2 Kundenkonto

Der registrierten Benutzer kann mit einem Kundenkonto diverse Vorteile nutzen. Beispielsweise seine Rechnung direkt aus der Bestellung herunterladen, den Status seiner Bestellungen prüfen, Nachrichten direkt senden, schneller auschecken und Sonderangebote nutzen, die nur für registrierte Kunden bestimmt sind.

Vertraulichkeit und Sicherheit des Kontos und des Passworts zu wahren und den Zugriff auf Ihren Computer zu sichern, obliegt dem Kunden. Bitte benachrichtigen Sie Twoosk unverzüglich, wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass Ihre E-Mail-Adresse und/ oder Ihr Passwort Dritten bekannt geworden sind und möglicherweise betrügerisch verwendet werden könnten.

Unter Kundenkonto können Sie auf der Webseite auf Ihre Informationen zugreifen und selbige ändern. Sie bestätigen, dass alle von Ihnen angegebenen Daten wahr und korrekt sind und dass Sie über 18 Jahre alt sind.

2.3 Kundenhaftung

Soweit im Rahmen der maßgeblichen Gesetzgebung zulässig, übernimmt der Kunde die Verantwortung für alle Aktivitäten, die über das Kundenkonto oder mittels Passwort abgewickelt werden.

Eine vollständige Liste der Bedingungen im Zusammenhang mit einem Missbrauch der Webseite und der Twoosk-Leistungen finden Sie in unseren TCU, insbesondere im Abschnitt Webseiten-bezogene Kundenhaftung.

2.4 Personendaten

Twoosk Marketplace und Twoosk verfolgen einen proaktiven Ansatz was die Privatsphäre der Benutzer betrifft und stellen sicher, dass die erforderlichen Schritte unternommen werden, um die Privatsphäre der Benutzer während ihrer gesamten Besuchs-, Verkaufs- und Kauferlebnisses zu schützen. Alle Informationen zur Verarbeitung, Speicherung, Freigabe und zum Schutz von Benutzerdaten und -informationen auf dieser Webseite finden Sie auf unserer Seite Datenschutzbestimmungen.

3. Verkäufer (Sellers)

Die unter diesem Abschnitt aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten auf dem Twoosk Marketplace.Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Produkten mittels OS Business Service finden Sie unter Abschnitt 3.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Produkten durch Marketplace-Verkäufer an den Kunden finden Sie unter Abschnitt 3.2, da hierzu möglicherweise zusätzliche oder abweichende Bedingungen gelten.

3.1 Produktverkauf durch OS Business Services (Twoosk)

a) Vertrag und Rechtsbeziehungen der Parteien

OS Business Services ist eine von Twoosk erbrachte Leistung. Bitte klicken Sie hier, um weitere Informationen dazu zu erhalten.

Wenn der Kunde eine Bestellung für Produkte aufgibt, die von OS Business Services verkauft werden, dann gilt der Vertrag über den Kauf der Produkte zwischen dem Kunden und Twoosk - Inventory Management, S.A. In diesem Zusammenhang gilt eine Bestellung des Kunden als Kaufvorschlag an Twoosk, das oder die Produkte aus der Käuferbestellung einzukaufen. Das heißt, Twoosk ist nicht Eigentümer der Produkte, sondern nimmt nur die Kundenbestellung entgegen. Wenn das Kundenangebot akzeptiert wird, dann erwerben wir die Produkte von unserem OS Business Partner. Ihre Bestellung wird dann direkt an den Kunden geliefert.

Nachdem ein Käufer eine Bestellung zum Kauf eines Produktes bei den OS Business Services aufgegeben hat, erhält er von uns die folgende Mitteilung:

  • Auftragseingangsbestätigungs-E-Mail, d.h. eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung des Käufers bestätigt und die Bestelldaten des Käufers enthält. Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail keine Bestätigung der Annahme Ihres Angebots zum Kauf der bestellten Produkte darstellt. Der Kaufvertrag zwischen dem Käufer und Twoosk hinsichtlich der bestellten Produkte ist erst dann erfüllt, wenn die jeweilige Produkte versandt sind und dem Käufer der Versand mitgeteilt wurde.
  • Versandbestätigungs-E-Mail, d.h. eine E-Mail, die bestätigt, dass die Bestellung des Käufers angenommen wurde und die Produkte an den Käufer versandt wurden.
  • Zustellungsbenachrichtigungs-EMail, d.h. eine E-Mail, die den Käufer über die Zustellung seiner Bestellung informiert und ihn bittet, seine Erfahrung zu bewerten.

Mit der Akzeptanz der in den TCU festgelegten Bedingungen für elektronische Kommunikation durch den Käufer, hat der Käufer auch einer elektronischen Handelsrechnung zugestimmt.

Die Handelsrechnung wird dem Käufer per E-Mail zugeschickt. Wenn der Käufer ein registrierter Benutzer ist, kann er die elektronische Handelsrechnung vom Kundenkonto herunterladen (PDF-Format). Der Käufer erhält jedes Mal eine Benachrichtigungs-E-Mail, sobald ein neuer Anhang zu seiner Bestellung hochgeladen wird. Wenn sich der Käufer für einen Gast-Checkout entscheidet, kann er nicht alle Vorteile eines registrierten Kontos nutzen. Er erhält jedoch weiterhin für jeden Prozessschritt ein Update per E-Mail.

b) Stornierungen

Der Käufer kann seine Bestellung oder einige der bestellten Produkte kostenlos stornieren, wenn dies vor Beginn der Auftragsbearbeitung erfolgt. D.h. im Prinzip immer bevor der Käufer die Versandbestätigungs-E-Mail für die entsprechende Produkte erhält, was aber nicht zwingend der Fall sein muss. Bitte beachten Sie, dass Verkäufer keine Stornierungen von Produkten akzeptieren können, die gemäß Anforderungen und technischen Spezifikationen des Käufers hergestellt oder geändert wurden.

Der Käufer muss seinen Stornierungswunsch bei unseren Kundendienst melden, das sich seinerseits so schnell wie möglich mit dem Käufer in Verbindung setzt, um ihm mitzuteilen, ob seine Bestellung noch storniert werden konnte.

c) Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Der Verkäufer bietet seine Produkte in Euro an.

Alle Produktpreise werden sowohl mit als auch ohne der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer des Landes angezeigt, aus dem die Produkte geliefert werden. Die Versandkosten sind nicht in den Produktpreisen enthalten, sondern werden am Checkout vor Abschluss der Bestellung aufgeschlagen. Der auf der Bestellübersichtsseite angezeigte Gesamtbetrag enthält bereits die Versandkosten.

Weitere Informationen zu Versandkosten und anderen Versandinformationen finden Sie im Abschnitt Lieferung.

Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die auf jeder Produktseite der Webseite angezeigten Informationen so genau und fehlerfrei wie möglich sind. Dazu gehören Beschreibungen und Verfügbarkeit, aber auch Preise. Falls eine Bestellung ein falsch gepreistes Produkt enthält, werden wir den ausgeschriebenen Preis noch während der Bearbeitung Ihrer Bestellung berichtigen.

Wenn der korrekte Preis des Produkts über dem auf der Webseite ausgeschriebenen Preis liegt, werden wir Sie so schnell wie möglich kontaktieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Bestellung entweder zu bestätigen oder zu stornieren. Wenn der Kunde seine Bestellung bestätigt und die Produkte bereits bezahlt hat, geht die Differenz auf seine Kosten.

Falls wir Sie nicht erreichen können, gilt Ihre Bestellung als storniert. Wenn der Kunde die Produkte bereits bezahlt hat, wird die Zahlung so schnell wie möglich in voller Höhe erstattet.

Wenn der korrekte Preis des Produkts unter dem ausgeschriebenen Preis liegt, wird Ihnen der niedrigere Betrag berechnet. Wenn der Kunde die Produkte bereits bezahlt hat, erstatten wir dem Kunden die Differenz.

In Bezug auf Verfügbarkeit können Sie auf jeder Produktinformationsseite die verfügbare Menge auf Lager eines bestimmten Produkts einsehen. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit eines Produkts immer bestätigt werden muss. Während der Bearbeitung Ihrer Bestellung werden wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail informieren, falls sich herausstellt, dass von Ihnen bestellten Produkte nicht vorrätig sind. Diese Produkte werden dann nicht in Rechnung gestellt. Wenn Sie Ihre Bestellung bereits bezahlt haben, wird die Zahlung so schnell wie möglich in voller Höhe erstattet.

Aufgrund der Möglichkeit von Preis- und Verfügbarkeitsänderungen und um sicher zu gehen, dass Sie immer die aktuellste Version der Webseite sehen, sollten Sie die Seite, auf der Sie sich gerade befinden, immer aktualiseren.

d) Mehrwertsteuer (MwSt)

Wenn ein Kunde ein von OS Business Services vertriebenes Produkt kauft, dann erwirbt der Kunde es von Twoosk, der im Namen des jeweiligen OS Business Partners handelt. Da wir ein in Portugal ansässiges und eingetragenes Unternehmen (Europäische Union) mit einer gültigen Steueridentifikationsnummer (TIN) sind, unterliegt der Verkauf von Produkten dem in Portugal zum Zeitpunkt Ihres Kaufs gesetzlich geltenden Mehrwertsteuersatz. Mehrwertsteuer wird nicht erhoben für:

  • Produkte, die in ein Land der Europäischen Union an ein für MwSt-Zwecke registriertes Unternehmen versandt oder transportiert werden (innergemeinschaftliche Lieferung von Produkten). In diesem Fall hat der Kunde oder sein Unternehmen eine aktive EU-MwSt-Identifikationsnummer, die für grenzüberschreitende Warenlieferungen in der EU gemäß VIES – MwSt-Informationsaustauschsystem gültig ist, oder
  • Produkte, die in ein Land außerhalb der Europäischen Union versandt oder transportiert werden (Export). In diesem Fall werden Produkte für den Export an Geschäftskunden im Ausland verkauft und unterliegen normalerweise nicht der Mehrwertsteuer.

e) Verzollung

Informationen zu Zöllen und Steuern finden Sie im Abschnitt 5.2.

f) Unser Haftungsumfang

Weitere Informationen und Details zu unserer Haftung finden Sie unter Unsere Leistungshaftung gegenüber dem Kunden und Unsere Webseiten-bezogene Haftung.

3.2 Produktverkauf durch Marketplace-Verkäufer

Eine der auf dem Twoosk Marketplace angebotenen Leistungen ist 'Sell-on-Twoosk-Service' (Sell-on-Twoosk). Durch die Anmeldung kann ein Geschäftskunde mit diesem Service Produkte auflisten und selbige online über den Twoosk-Marketplace verkaufen, falls und sobald der Verkäufer von Twoosk zugelassen ist. Der Kunde oder das vom Kunden vertretene Unternehmen können dann auf ein speziell für Verkäufer entwickeltes Dashboard zugreifen und ihren eigenen Shop aufbauen.

Absatz 2 und 3 von Abschnitt 3.1 (a) oben werden wie folgt ersetzt:

Wenn der Käufer eine Bestellung für Produkte aufgibt, die von einem Marketplace-Verkäufer angeboten werden, dann wird der Kaufvertrag für die Produkte zwischen dem Käufer und dem jeweiligen Marketplace-Verkäufer abgeschlossen, dessen Profil der Käufer auf jeder Produktinformationsseite einsehen kann. Twoosk ist nicht Vertragspartei, und der Käufer erwirbt die Produkte nicht von uns. Die Bestellung des Käufers gilt als Angebot zum Kauf des Produkts oder der Produkte vom jeweiligen Verkäufer. Wenn der Verkäufer den Bestellvorschlag des Käufers annimmt, wird die Bestellung des Käufers direkt ab Lager des Verkäufers an den Käufer geliefert.

Nachdem ein Käufer eine Bestellung zum Kauf eines Produkts von einem Marketplace-Verkäufer aufgegeben hat, erhält er vom Twoosk Marketplace folgende Mitteilung:

  • Auftragseingangsbestätigungs-E-Mail, d.h. eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung des Käufers bestätigt und die Bestelldaten des Käufers enthält. Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail keine Bestätigung der Annahme Ihres Angebots zum Kauf der bestellten Produkte darstellt. Der Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Marketplace-Verkäufer für das bestellte oder die bestellten Produkte ist erst dann erfüllt, wenn der Verkäufer die jeweilige Produkte versandt und dem Käufer der Versand mitgeteilt hat.
  • Versandbestätigungs-E-Mail, d.h. eine E-Mail, die bestätigt, dass die Bestellung des Käufers angenommen wurde und die Produkte an den Käufer versandt wurden.
  • E-Mail zur Benachrichtigung der Zustellung, d.h. eine E-Mail, die den Käufer über die Zustellung seiner Bestellung informiert und ihn bittet, seine Erfahrung zu bewerten.

Abschnitt 3.1 (b) oben wird wie folgt ersetzt:

Unter Umständen kann der Käufer seine Bestellung oder einige der bestellten Produkte kostenlos stornieren, bevor der Marketplace-Verkäufer mit der Auftragsbearbeitung beginnt. D.h. im Prinzip immer bevor der Käufer die Versandbestätigungs-E-Mail für die entsprechende Produkte erhält, was aber nicht zwingend der Fall sein muss. Bitte beachten Sie, dass Verkäufer keine Stornierungen von Produkten akzeptieren können, die gemäß Anforderungen und technischen Spezifikationen des Kunden hergestellt oder geändert wurden.

Der Käufer muss Twoosk seinen Stornierungswunsch über unseren Kundendienst melden, der sich seinerseits im Namen des Käufers mit dem Verkäufer in Verbindung setzt, um dem Käufer dann so schnell wie möglich mitzuteilen, ob wir seine Bestellung noch stornieren konnten.

Absatz 1 und 2 von Abschnitt 3.1 (d) oben werden wie folgt ersetzt:

Wenn ein Kunde ein Produkt oder Produkte von einem Marketplace-Verkäufer erwirbt, dann kauft er selbige von einem registrierten Business Seller, dessen Lager in der Europäischen Union registriert und angesiedelt ist. Für jedes auf dem Twoosk Marketplace aufgeführte Produkt gibt der jeweilige Verkäufer die geografische Anschrift an, an der er ansässig ist, sowie das Land, aus dem das Produkt oder die Produkte geliefert werden. Dies ist auf der Produktinformationsseite deutlich angegeben.

Da der Marketplace-Verkäufer und sein Lager in der Europäischen Union ansässig sind, unterliegt der Verkauf von Produkten dem zum Zeitpunkt des Erwerbs gesetzlich geltenden Mehrwertsteuersatzes in dem Land, aus dem die Produkte geliefert werden. Mehrwertsteuer wird nicht erhoben bei:

  • Produkten, die in ein Land der Europäischen Union an ein für MwSt-Zwecke registriertes Unternehmen versandt oder transportiert werden (innergemeinschaftliche Lieferung von Produkten). In diesem Fall hat der Käufer oder sein Unternehmen eine aktive EU-MwSt-Identifikationsnummer, die für grenzüberschreitende Warenlieferungen in der EU gemäß VIES – MwSt-Informationsaustauschsystem gültig ist, oder
  • Produkten, die in ein Land außerhalb der Europäischen Union versandt oder transportiert werden (Export). In diesem Fall werden Produkte für den Export an Geschäftskunden im Ausland verkauft und unterliegen normalerweise nicht der Mehrwertsteuer.

4. Bestellen und Zahlen

Die in diesem Kapitel aufgeführten Bedingungen enthalten Informationen zum Bestellen und Zahlen von Produkten auf dem Twoosk Marketplace. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Help Center.

Der Käufer kann auf dem Twoosk Marketplace eine Bestellung entweder als registrierter Benutzer mittels Kundenkonto aufgeben oder als Gast über unseren Gast-Checkout.

Aus dem auf dem Twoosk Marketplace verfügbare Online-Produktkatalog kann der Business Buyer Bestellung für ein bestimmtes ausgewähltes Produkt und eine bestimmte Menge aufgeben. Dazu wird das Produkt in den Warenkorb gelegt. Mit Klicken der Schaltfläche 'Bestellung abschicken' ist der Secure-Checkout abgeschlossen.

Unabhängig davon, von wie vielen verschiedenen Marketplace-Verkäufern Produkte bestellt werden, muss man nur einmal auschecken. Nachdem die Bestellung abgeschickt ist, erhält der Käufer je Marketplace-Verkäufer eine separate Bestellnummer.

Mit der Bestellung macht der Käufer dem jeweiligen Business Seller ein Angebot zum Erwerb des bestellten Produkts oder Produkte. Die Bestellung unterliegt den vorliegenden TCS und der TCU. Wie bereits im Abschnitt Verkäufer erläutert, wird der Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem jeweiligen Marketplace-Verkäufer abgeschlossen.

Die Identität des Verkäufers ist auf jeder Produktinformationsseite angezeigt und kann im Link Verkäuferprofil unter den Schaltflächen In den Warenkorb und Verkäufer kontaktieren eingesehen werden. Das Profil wird auch auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt, wenn Sie eine Bestellung aufgeben.

Bitte beachten Sie, dass alle Bestellungen auf dem Twoosk Marketplace vorbehaltlich Verfügbarkeit und Preisbestätigung gelten.

Der Kaufvertrag zwischen den Parteien (Käufer und Verkäufer) für das bestellte Produkt oder die bestellten Produkte ist abgeschlossen, sobald der Verkäufer das Angebot annimmt und den Eingang der Bestellung des Käufers bestätigt (Auftragseingangs-Bestätigungs-E-Mail). Sobald der Verkäufer die aufgelisteten Produkte an den Käufer versandt hat, ist der Kaufvertrag zwischen den Parteien erfüllt und der Käufer erhält eine Versandbestätigungs-E-Mail.

Nach Annahme einer Bestellung durch einen Marketplace-Verkäufer:

  • Ist der Verkäufer ist gesetzlich verpflichtet, dem Käufer die Produkte entsprechend Kaufvertrag zu liefern.
  • Gehen die erworbenen Produkte in das Eigentum des Käufers über, sobald die entsprechende Zahlung akzeptiert wurde.
  • Ist der Lieferservice-Anbieter (Twoosk) dafür verantwortlich, dass die bestellten Produkte an den Käufer geliefert werden.

Es kann vorkommen, dass die Bestellung des Käufers in mehr als einem Paket versandt werden muss. In diesem Fall listet die Versandbestätigungs-E-Mail nur die Vertragsprodukte auf, die mit diesem Paket verschickt wurden.

Der Verkäufer behält sich vor, den Kaufvertrag zu kündigen, wenn das Produkt nicht vorrätig, nicht mehr auf dem Marketplace verfügbar, nicht bezahlt ist oder nicht den Marketplace-Geschäftsbedingungen entspricht.

Beachten Sie bitte, dass Sie bei Bestellung die Genauigkeit und Richtigkeit aller Ihrer angegebenen Daten bestätigen, beispielsweise Kontaktinformation, Rechnungs-, Versand- und Zahlungsdaten. Der Kunde muss auch sicherstellen, dass die richtigen Produkte und Mengen ausgewählt wurden. Beim Checkout hat der Kunde die Möglichkeit, vor Abgabe der Bestellung Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Zeit haben, jeden Bestellschritt sorgfältig zu prüfen, bevor Sie Ihre Bestellung abschicken.

Twoosk Marketplace akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden für Ihre Bestellungen:

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) verarbeitet von Stripe,
  • Geldautomat (Zahlungsmodus für Kunden in Portugal)
  • Bank-based methods (iDEAL, GiroPay, EPS, Przelewy24 and Bancontact) verarbeitet von Stripe,
  • Banküberweisung

Bei Zahlung mit Kreditkarte beachten Sie bitte, dass unsere Zahlungsabwickler im Auftrag von Twoosk eine standardmäßige Vorautorisierungsprüfung Ihrer Zahlungskarte durchführen. Ihre Bestellung wird erst nach dieser Prüfung bearbeitet. Sollte Ihre Zahlung nicht genehmigt werden, wird Ihre Bestellung storniert.

Bei Zahlung mittels Geldautomat oder Banküberweisung, erfolgt die Zahlung außerhalb unseres Kassendurchlaufs (Checkout). Beachten Sie daher, dass Ihr Zahlungsstatus für Bestellungen zunächst auf ausstehend gesetzt ist und so lange bestehen bleibt, bis die Überweisung auf unserem Bankkonto eingetroffen ist. Dies kann nur einige Minuten oder höchstens sieben (7) Tage dauern, je nachdem, wann Sie die Überweisung tätigen. Während dieser Zeit werden die bestellten Produkte sieben (7) Tage lang reserviert. Geht Ihre Zahlung nicht ein, wird Ihre Bestellung storniert.

Bei Zahlung mittels Geldautomat erhalten Sie die Zahlungsdetails, Referenz und Kundenkennnummer, sobald Sie im Bestellvorgang auf 'Bestellung abschicken' klicken. Diese Daten sind dann auch im Auftragseingangs-Bestätigungs-E-Mail enthalten.

Bei Zahlung mittels Banküberweisung erhalten Sie unsere Bankkontodaten, IBAN und SWIFT/BIC, sobald Sieim Bestellvorgang auf 'Bestellung abschicken' klicken. Diese Daten sind dann auch im Auftragseingangs-bestätigungs-E-Mail enthalten. Sobald die Zahlung auf unserem Bankkonto eingegangen ist, wird Ihnen die erfolgreiche Zahlung per E-Mail bestätigt.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass der Business Seller bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung auf ein Problem stößt, werden wir so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung treten und versuchen, das Problem im besten Interesse beider Parteien zu lösen.

Käufer leisten die Zahlung an Twoosk, der die entsprechende Zahlung im Namen des Verkäufers entgegennimmt und dann abzüglich Provision an den Verkäufer weiterleitet.

5. Lieferung

5.1 Versand und Auftragsverfolgung

Die Lieferzeiten variieren in Abhängigkeit von Abfertigung und Lieferadresse sowie der vom Käufer gewählten Versandart. In einigen Fällen hängen die Lieferzeiten auch von der Verfügbarkeit des Produkts oder der Produkte ab.

Marketplace-Verkäufer haben zwischen 24 bis 72 Stunden Zeit, die Bestellung des Käufers anzunehmen und vorzubereiten (Kommissionierzeit). Beachten Sie bitte, dass Bestellungen, die nicht an Werktagen eingehen, erst am nächsten Werktag bearbeitet werden. Nach abgeschlossener Kommissionierung wird die Bestellung des Käufers direkt ab Lager des Verkäufers versandt.

Bestellungen werden montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr versandt. Die Lieferzeit nach Versand beträgt durchschnittlich:

Für Päckchen und Pakete

  • 1 - 2 Werktage bei Versand innerhalb des Landes
  • 3 - 5 Werktage bei Versand in die meisten Länder Europas
  • 5 - 7 Werktage bei Versand an die übrige Welt

Für palettierte Ladungen

  • 2 - 3 Werktage bei Versand innerhalb des Landes
  • 5 - 8 Werktage bei Versand in die meisten Länder Europas

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Lieferfristen nur Richtwerte sind und keine garantierten Lieferzeiten darstellen. Twoosk oder der jeweiligen Verkäufer tragen keine Verantwortung für Verzögerungen bei der Zollabfertigung.

Der Marketplace bietet den Käufern zwei Versandarten: Standard- und Bodentransport. Jede Versandart hat eigene geschätzte Lieferfristen.Die Versandart Bodentransport gilt für palettierte Ladungen.

Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart, Gewicht und Abmessungen des Pakets sowie Abfertigung und Zielland ab. Die Versanddaten, einschließlich Kosten, werden am Checkout und vor Kauf der Produkte deutlich angezeigt. Es kann jedoch vorkommen, dass unser System nicht automatisch eine geeignete Versandart finden konnte. In diesem Fall erscheint eine entsprechende Meldung, und unser Kundendienst wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein Angebot für den Versand zu vereinbaren.

Der Käufer kann den voraussichtlichen Liefertermin der Produkte anhand der Sendungsverfolgungsnummer, die in dem Versandbestätigungs-E-Mail angegeben ist, verfolgen und abrufen.

Der Lieferservice wird von Twoosk (und nicht dem entsprechenden Verkäufer) erbracht, und wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass der voraussichtliche Liefertermin Ihrer Bestellung eingehalten wird. Beachten Sie jedoch, dass es bei Lieferverzögerung Umstände geben kann, die außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegen. Falls ein Problem mit der Lieferung Ihrer Bestellung auftritt, wird Twoosk Verbindung mit dem Transportunternehmen aufnehmen, um festzustellen, was mit Ihrer Bestellung passiert ist, und Sie dann entsprechend informieren. Weitere Informationen zu unserer Service-bezogenen Haftung Ihnen gegenüber finden Sie in Abschnitt 1 der TCU.

Das Produkt wird oder die Produkte werden dem Käufer direkt vom jeweiligen Verkäufer geliefert. Wenn der Käufer also Produkte von verschiedenen Marketplace-Verkäufern bestellt haben, erhält er möglicherweise mehrere Lieferungen und zu unterschiedlichen Zeiten. Der Käufer erhält für jedes abgefertigte Paket eine separate Versandbestätigungs-E-Mail. Jeder Versand entspricht einem separaten Kaufvertrag.

Wenn der Käufer zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Lieferung nicht an seiner Adresse ist, unternimmt unser Zustelldienst einen zweiten Versuch oder hinterlässt dem Käufer eine Nachricht. Es obliegt dann dem Käufer, Kontakt aufzunehmen, um einen neuen Liefertermin zu vereinbaren.

Wenn der Käufer optionale Dienstleistungen des Transportunternehmens in Anspruch nehmen möchte, dann gilt dies als eine separate Vereinbarung mit dem Transportunternehmen. Der Käufer stimmt zu, dass Twoosk keine Haftung für Verluste oder Schäden übernimmt, die durch die Lieferung Ihrer Bestellung in dieser Weise entstehen können.

Weitere Informationen zur Lieferung finden Sie unter Help Center.

5.2 Steuern und Abgaben

Wenn der Käufer Produkte bestellt, die im Ausland verkauft und versandt werden, ist zu beachten, dass möglicherweise Zollgebühren, Steuern und Abgaben (Einfuhrabgaben) anfallen, die beim Checkout selbst nicht schätzungsweise berechnet und daher nicht auf Ihre Produkt aufgeschlagen werden.

Diese Einfuhrabgaben sind fällig, sobald die Lieferung den angegebenen Bestimmungsort erreicht hat. Der Käufer oder die vom Käufer zum Empfang der Produkte beauftragte und ermächtigte Person ist für die Zahlung aller zusätzlicher Kosten für die Zollabfertigung verantwortlich, die auf den geltenden Gesetzen des Landes beruhen, in das die Produkte geliefert werden. Weder Twoosk noch der Verkäufer haben Kontrolle über diese Abgaben und können dazu auch keine Angaben machen.

Twoosk bietet keine Leistung im Zusammenhang mit Zollabfertigung, Zöllen und Abgaben an. Der Käufer kann sich jedoch zwecks Hilfe bezüglich der Zollabfertigung an Twoosk wenden. Als Geste des guten Willens werden wir den Käufer im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen, aber der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für alle Kosten, die den zuständigen Zoll- und Steuerbehörden des Ziellandes zustehen.

Der Käufer muss auch berücksichtigen, dass er bei einer B2B-Verkaufstransaktion auf dem Twoosk Marketplace als registrierter Importeur gilt. Er ist deshalb verpflichtet, alle Zollbestimmungen des Landes einzuhalten, in dem die Produkte entgegen genommen werden. Darüber hinaus wird der Käufer möglicherweise aufgefordert, alle Informationen und/oder Unterlagen beizustellen, die für die Freigabe seiner Produkte erforderlich sind.

Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihr örtliches Zollamt zu wenden, um weitere Informationen über die für Ihren Fall und zum Zeitpunkt der Einfuhr geltenden Zollbestimmungen zu erhalten sowie, noch vor der Bestellung, eine Schätzung der 'Anlieferungskosten' in Erfahrung zu bringen.

Bitte beachten Sie, dass internationale Sendungen von den Zollbehörden geöffnet und kontrolliert werden.

6. Rückgaberecht und Rückerstattung

6.1 Retouren

Als ein Marketplace, der Kunden im B2B-Bereich unterstützt, sind Twoosk und die Marketplace-Verkäufer nicht verpflichtet, die für Verbraucher geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Unsere Haftung dem Kunden gegenüber ist durch die E-Commerce-Richtlinie der Europäischen Union und durch unsere Nutzungsbedingungen, einschließlich unserer Garantierichtlinien gemäß Abschnitt 7, beschränkt oder ausgeschlossen.

Ein Geschäftskunde hat Anspruch auf:

  • Rückgabe und vollständige Rückerstattung, wenn ein Produkt fehlerhaft und/oder mangelbehaftet ist, nicht der Beschreibung entspricht oder nicht das tut, was es soll, vorausgesetzt Reparatur oder Austausch sind nicht möglich;
  • Kostenlosen Ersatz, Reparatur oder teilweise Rückerstattung, wenn ein Produkt fehlerhaft und/oder mangelbehaftet ist, oder nicht das tut, was es soll;
  • Stornierung einer Bestellung und vollständige Rückerstattung, wenn das erworbene Produkt nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf geliefert ist.

Ein Geschäftskunde hat keinen Anspruch auf:

  • Umtausch oder Rückgabe und vollständige Rückerstattung eines Produktes, bzgl. dessen er seine Meinung geändert hat oder nicht länger erwerben möchte, oder
  • Stornierung eines Bestellvorschlags, nachdem der Verkäufer selbigen angenommen hat, oder
  • Rückgabe und vollständige Rückerstattung eines Produkts, das durch Verschleiß, Unfall oder Missbrauch beschädigt wurde (d.h. beim Versuch selbiges selbst zu reparieren oder jemanden anderen mit der Reparatur zu beauftragen), oder
  • Verweigerung der Lieferung eines Produkts oder mehrerer Produkte, das oder die er bestellt hat, um dadurch eine Rückgabe zu erzwingen.

Falls der Käufer ein Produkt, das bei einem Verkäufer auf dem Twoosk Marketplace erworben wurde, zurückgeben muss, dann erfolgt die Rückgabe direkt an den Verkäufer. Dazu muss ein Rückgabeantrag bei unserem Kundendienst gestellt werden, welcher dann im Namen des Käufers beim Verkäufer interveniert. Wenn der Verkäufer die Rückgabe akzeptiert, erhält der Käufer Rückgabedaten, um das Produkt innerhalb von 2 Werktagen zurückzusenden. Bitte verpacken Sie das Produkt sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden.

Sobald die Produkt beim entsprechenden Marketplace-Verkäufer eingegangen ist, wird es überprüft, und der Verkäufer kann Reparatur oder Ersatz anbieten. Sollte keine dieser Optionen möglich sein, werden wir die vollständige Rückerstattung des fehlerhaften Produkts innerhalb von 14 Tagen abwickeln. Die Lösung zwischen den Parteien wird von Fall zu Fall vereinbart.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Rückgabe eines Produkts dafür verantwortlich sind, Steuern und Einfuhrzölle direkt von Ihrem örtlichen Zollamt zurückzufordern, da diese ursprünglich nicht im Kaufpreis enthalten waren.

6.2 Rückerstattung

Käufer, die ein Produkt von einem Verkäufer auf dem Twoosk Marketplace erwerben, leisten die Zahlung an Twoosk, der die Zahlung abzüglich Provision an den Verkäufer weiterleitet.

Wenn die Rückgabebedingungen von Twoosk Marketplace erfüllt sind und der Kunde berechtigt ist, eine Rückerstattung zu beantragen, müssen dies über den Kundendienst von Twoosk Marketplace erfolgen. Wir werden uns in Ihrem Namen mit dem Business Seller in Verbindung setzen.

Twoosk bearbeitet Erstattungen normalerweise innerhalb von sieben (7) Tagen nach Aufforderung des Käufers. Die Zahlung des Erstattungsbetrags erfolgt mit der gleichen Zahlungsmethode, die zur Bestellung verwendet wurde. Twoosk sendet dem Kunden eine E-Mail, in der bestätigt wird, dass die Rückerstattung erfolgt ist. Die Rückerstattungsfristen hängen von Kredit- oder Debitkartenfirma des Kunden ab.

In Übereinstimmung mit den Rückgabebedingungen von Twoosk Marketplace erfolgen Rückerstattungen wie folgt:

  • Wenn der Käufer ein Produkt zurückgibt, das Teil eines Auftrags für mehrere Produkte war, gilt die Rückerstattung der Lieferungsgebühr nur diesen Teil.
  • Die Rückerstattung der Versandkosten basiert auf den Standardgebühren. Dies bedeutet, dass dem Kunden nur die kostengünstigste angebotene Versandart zurückerstattet wird.
  • Wenn ein Käufer die Rückgabe eines Produkts verweigert, kann keine Rückerstattung oder Ersatz verlangt werden, es sei denn, dies wurde ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart.

7. Gewährleistung

Auf dem Twoosk B2B-Marketplace wird der Kaufvertrag zwischen Unternehmen geschlossen.

Im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung gelten die Gewährleistungsbedingungen der Business Sellers, die auf dem Twoosk Marketplace ihre Produkte anbieten.

Obgleich die Garantiezeit, je nachdem bei welchem Seller Shop Sie die Produkte einkaufen, unterschiedlich sein kann, muss der Marketplace Seller, falls sich herausstellt, dass das auf dem Twoosk Marketplace erworbene Produkt nach der Lieferung fehlerhaft oder nicht wie angepriesen (entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers) ist, dem Käufer entweder eine kostenlose Reparatur oder, nach eigenem Ermessen, Ersatz innerhalb von mindestens sechs (6) Monaten nach Lieferung anbieten.

Sind Reparatur oder Umtausch nicht möglich, kann der Seller anbieten, den Kaufpreis des betreffenden Produkts zu erstatten.

Ersatzgeräte oder -teile werden für den verbleibenden Zeitraum der ursprünglichen Garantiefrist gewährleistet.

Darüber hinaus kann jeder Marketplace Seller oder Hersteller der verkauften Produkte seine eigene kommerzielle Gewährleistung oder Garantie anbieten. Diese Frist darf nie unter der o.g. Mindestgewährleistung liegen.

Bitte beachten Sie, dass die Versandkosten für die Rücksendung der Produkte an den Marketplace Seller zu Lasten des Kunden gehen.

Wenn der Seller nach Prüfung des Produkts jedoch zustimmt, dass selbiges schon beim Kauf defekt war, dann steht Ihnen die Erstattung der Versandkosten, die Ihnen bei der Rücksendung des Produkts entstanden sind, zu.

Wenn der Seller Ihre Rücksendung akzeptiert, müssen Sie das Paket gemäß unseren Anweisungen an die Lageradresse des Verkäufers zurücksenden.

In keinem Fall deckt die Garantie Produktfehler ab, die durch Beschädigung durch den Kunden entstanden sind, wie z. B. Defekte oder Fehlfunktionen, die durch einen Unfall, Missbrauch, Nichtbeachtung von Anweisungen, Missbrauch oder Verwendung mit unsachgemäßer Ausrüstung (d.h. unsachgemäßer Verkabelung oder falscher Spannung) verursacht wurden, sowie Produkte, die beim Versuch, sie selbst zu repariren geändert oder manipuliert wurden.

Wenn nicht anders auf der Produktinformationsseite angegeben, gelten die oben aufgeführten Abschnitte Rückgaberecht und Rückerstattungen und Gewährleistung standardmäßig für die Bestellung des Kunden.

Die o.g. Gewährleistung gilt nicht für als generalüberholt verkaufte Produkte. Bei Auftreten eines Fehlers, beachten Sie bitte, dass für diese Produkte bestimmte Garantiebedingungen (Garantie für generalüberholte Produkte) gelten, die vom Verkäufer abgeboten werden und auf der Produktinformationsseite angegeben sind.

Wenn der Kunde ein fehlerhaftes Produkt reklamiert, muss er die Bestellnummer, den Kaufnachweis, aus dem hervorgeht, wo und wann das Produkt gekauft wurde, vorweisen und eine Problembeschreibung mitgeben.

8. Kontaktdaten

Twoosk – Inventory Management, S.A., Aveiro Business Zentrum Rua da Igreja 79, Aveiro 3810-744 Portugal

Registriert in Portugal MwST-Identifikationsnummer: PT 513846573

Twoosk Geschäftsstelle: Rua Frei João Turiano, N13 Piso 1 2675-389 Odivelas Portugal

Weitere Kontaktdaten finden Sie auf unter Kontaktdaten.

Datenschutz-Bestimmungen

LETZTE AKTUALISIERUNG: 29. JULI 2020

1. Über Twoosk – Inventory Management, S.A

Twoosk – Inventory Management, S.A., ein in Portugal beim Handelsregisteramt Lissabon eingetragenes Unternehmen, MwSt-Identifikationsnummer PT513846573, fungiert als Datenverantwortlicher im Sinne der Allgemeinen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Firmensitz befindet sich im Aveiro Business Center, Rua da Igreja 79, Aveiro 3810-744, Portugal.

Twoosk - Inventory Management, S.A., betreibt twoosk.com und fungiert als Datenverantwortlicher für Informationen, die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt oder erhoben werden.

Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen enthalten Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, teilen und anderweitig verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen und den Schutzanforderungen der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016) unterliegen.

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesen Datenschutzbestimmungen oder unserem praktischen Datenschutz haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Twoosk:

Twoosk Geschäftsstelle
Rua Frei João Turiano, N13 Piso 1
2675-389 Odivelas
Portugal
Kontaktdaten
Telefon: +351 21 19 19 472
E-mail: gdpr@twoosk.com
Leitung Kundenbetreuung: Vanessa Paulo

2. Webseiten Dritter

Besucher unserer Webseite können auf Links zu und von anderen Webseiten zugreifen. Sie sollten sich allerdings bewusst sein, dass unsere Datenschutzbestimmungen nicht für solche Webseiten gelten. Wir sind weder verantwortlich noch haftbar für die Datenschutzbestimmungen oder den praktischen Datenschutz solcher Webseiten. Besuchern wird empfohlen, deren Bestimmungen zu überprüfen, bevor sie personenbezogene Daten an solche Webseiten weitergeben.

3. Erhebung personenbezogener Daten

Vom Benutzer übermittelte Informationen (Grunddaten)

Twoosk erhebt personenbezogene Daten, die von den Benutzern der Webseite speziell und freiwillig übermittelt werden. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir über Sie Daten, die Sie uns übermitteln. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie:

  • Auf unserer Webseite ein Konto einrichten
  • Auf unserer Webseite einen Service abonnieren
  • Einen Vertrag mit Twoosk schließen
  • Produkte bestellen
  • Online-Formulare ausfüllen (Kontaktformular, Registrierungsformular, Versandinformationsformular oder an Umfragen teilnehmen)
  • Sich anmelden, um unsere Newsletter und Sonderangebote zu erhalten oder eine Werbeaktion nutzen
  • Über unsere Webseite Social Media-Funktionen nutzen oder
  • Mit uns (per E-Mail, Telefon, Live-Chat, Social Media oder auf andere Weise) Kontakt aufnehmen, um spezifische Informationen anzufordern

Je nachdem, was Sie eingeben, können diese Informationen Grunddaten wie Ihren Namen, Anrede, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Kaufinformationen, Einkaufspräferenzen und andere Informationen zu dem von Ihnen vertretenen Unternehmen (berufliche Informationen) wie Firmennamen, Firmenadresse, Firmen-Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Firmen-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Ihre Position im Unternehmen enthalten. Dazu gehören auch Benutzername/Passwörter für Registrierungszwecke und Finanzinformationen (einschließlich Ihrer Kredit- oder Geldkartendaten, die zwar nicht von uns, aber von unseren Zahlungsabwicklern gespeichert werden).

Demografische Informationen, einschließlich Geschlecht, Geburtsdatum oder ethnische Zugehörigkeit, sind normalerweise nicht erforderlich, können jedoch übermittelt werden, wenn ein Besucher auf eine Online-Bewerbung antwortet.

Die Erhebung der Daten beschränkt sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Benutzers. In Fällen, in denen nicht zwingend vorgeschriebene Angaben angefordert werden, wird der Webseiten-Besucher zum Zeitpunkt der Datenerhebung entsprechend benachrichtigt.

Als Benutzer eines Business-Seller-Kontos können Sie weitere Benutzer zu diesem Unternehmenskonto einladen. In diesem Fall erhalten wir deren Daten aber von Ihnen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über deren Erlaubnis verfügen, bevor Sie uns deren Kontaktdaten mitteilen.

Mit Ausnahme gesetzlich vorgesehener Fälle ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf philosophische oder politische Ansichten, Partei- oder Gewerkschaftsmitgliedschaften, religiöse Überzeugungen, Privatleben, Rassen- oder ethnische Zugehörigkeit sowie die Verarbeitung von Daten zur Gesundheit und der Privatsphäre ausdrücklich untersagt, einschließlich genetischer Daten. Wir fordern oder fördern zu keinem Zeitpunkt die Erhebung sensibler Daten. Wenn Sie solche freiwillig übermitteln, haftet Twoosk nicht für deren Behandlung im Rahmen dieser Datenschutzbestimmungen.

Informationen, die von unseren IT-Systemen beim Besuch unserer Webseite erhoben werden (Nutzungsdaten)

Bei diesen Informationen handelt es sich hauptsächlich um technische Daten wie Browser und Betriebssystem, das Sie derzeit verwenden oder wann Sie auf die Seite zugegriffen haben. Diese Informationen werden von unseren IT-Systemen erhoben und automatisch aufgezeichnet, sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen. Diese Informationen umfassen:

  • Cookies: Weitere Einzelheiten zu den Cookies finden Sie in Abschnitt 6 unten. Wir verwenden Cookies, um Ihren Kontakt mit uns zu erleichtern und Ihr Webseiten-Erlebnis zu verbessern. Während Sie durch die Webseite navigieren, erheben wir Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Cookies speichern Ihren Standort oder Ihre Spracheinstellungen, sodass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren, dieselben Informationen wieder eingeben müssen. Sie stellen auch sicher, dass Artikel, die Sie bestellen möchten nicht verschwinden, während Sie durch unsere Webseite navigieren. Wir erlauben auch bestimmten vertrauenswürdigen Partnern wie Google Analytics, Hotjar, Albacross und Unbounce, Cookies auf unserer Webseite zu platzieren. Auf diese Weise können wir Sie besser bedienen und Ihnen Werbung bieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
  • Gerätedaten: Diese Informationen unterscheiden sich in Abhängigkeit des verwendeten Gerätetyps (PC, Mac, iPhone, Android oder sonstige), umfassen jedoch Gerätetyp, IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browser oder Ihren Mobilfunkanbieter, falls Sie ein mobiles Gerät verwenden. Unsere Systeme zeichnen auch andere Daten über die Nutzung unserer Webseite und Kommunikationen auf, wie beispielsweise die von Ihnen besuchten Seiten, Ihre Zeitzone und Ihren Standort sowie Absturz- oder Download-Fehlerberichte.

Von Dritten erhaltene Informationen (Marketingdaten)

Über andere Konten oder Quellen (indirekte Datenerhebung) haben wir auch Zugang zu indirekten Informationen über Sie. Diese Daten werden von Partnerunternehmen oder Dritten erhoben. Dazu können Datenbroker, Social Media-Anbieter (wie Facebook und Instagram), Werbenetzwerke und Analysepartner sowie Zahlungs- und Lieferservice-Anbieter gehören.

  • Die Daten, die Sie uns übermitteln, wie Name, E-Mail, Adresse, physische Adresse oder Telefonnummer, können durch Informationen von anderen Datenlieferdiensten durch öffentliche oder gesellschaftliche Diagrammdaten ergänzt werden. Damit möchten wir unser Dienstleistungsangebot für unsere Kunden verbessern. Diese Daten werden mit unseren Kundenkontodaten, d. h. mit Ihren personenbezogenen Daten, verknüpft und helfen uns, unser Geschäft zu führen und unsere Webseite und damit Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die Interessen unserer Kunden besser zu verstehen und unsere Produktempfehlungen und Werbung diesen anzupassen. Sie können auch der größeren Sicherheit unserer Kunden bei der Nutzung unserer Webseite dienen, und erlauben uns, unseren gesetzlichen Verpflichtungen wie beispielsweise bei Sanktionsgesetzen nachzukommen.

4. Nutzung personenbezogener Daten

Der Großteil der personenbezogenen Daten wird erhoben, um die ordnungsgemäße Funktion der Webseite und unserer Leistungen sicherzustellen. Andere Daten werden verwendet, um zu analysieren, wie Besucher die Webseite nutzen, und um das Kundenerlebnis zu optimieren.

Wir verwenden die Daten auch für Marketing- und Werbezwecke. Beispielsweise, wenn Sie sich für Marketingmitteilungen wie unsere Newsletter angemeldet haben oder eine Bestellung über die Webseite aufgegeben haben. Twoosk verwendet personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, um Ihnen gelegentlich Aktualisierungen von Werbeaktionen, Nachrichten und Angebote per E-Mail, Messaging oder über soziale Medien zu senden.

Wir verwenden auch Informationen, die wir von unseren Partnern erhalten haben, um Ihnen Mitteilungen wie oben beschrieben zu senden.

Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten oder nicht auf einer Mailingliste bleiben möchten, für die Sie sich zuvor angemeldet haben, können Sie den Empfang solcher Mitteilungen beenden, indem Sie unsere E-Mail-Marketingmitteilungen abbestellen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen zur Abmeldung. Diese finden Sie in den an Sie gesendeten Werbe-E-Mails. Sie können sich aber auch direkt an uns wenden, wie in Abschnitt 1 oben beschrieben.

Die von den Benutzern der Webseite übermittelten personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke und in einem der folgenden Formate verwendet:

  • Registrierung und Verwaltung des Kundenkontos auf unserer Webseite. Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort und andere zusätzliche und optionale Details, die Sie Ihrem Konto hinzufügen möchten, beispielsweise Telefonnummer, Adressen.
  • Bestellung und Erhalt von Produkten, Leistungen und Schulungen, die der Kunde über unsere Webseite angefordert hat. Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse, Bestelldaten (Produkte und Preise) und optionale Unternehmensdaten wie Name und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
  • Abwicklung der Zahlung bestellter Produkte oder angeforderter Leistungen. Kredit- oder Geldkartendaten: Wir speichern Ihre Zahlungsinformationen, d.h. Kredit- und Geld-kartennummer, Namen des Inhabers und CVV, nicht. Wir geben sie nur an unsere autorisierten Zahlungsabwickler weiter.
  • Anmeldung für Veranstaltungen, Konferenzen, Vorträge, Schulungsmaßnahmen oder andere Online-Dienste. Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort und andere zusätzliche und optionale Details, die Sie im Online-Formular angeben möchten, beispielsweise Telefonnummer, Adressen.
  • Kontaktaufnahme zwecks Beantwortung von Kundenanfragen und -anliegen nach zusätzlicher Information oder um mehr über Ihr Kundenerlebnis zu erfahren und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen, die möglicherweise im Zusammenhang mit unseren Leistungen aufgetreten sind (Kundendienst). Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sofern vom Benutzer angegeben, Passwort und Adresse sowie Ihre Kundenkontakthistorie. Wir tun dies zum Zweck der Kundenbindung.
  • Zwecks Überwachung der Qualität unserer Kundenbetreuung. Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort und Adresse sowie Ihre Kundenkontakthistorie im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
  • Verwaltung und Pflege unserer Geschäftstätigkeit sowie Optimierung unserer Webseite und Leistungen. Nutzungsdaten: IP-Adresse und Gerätetyp, Cookie-Bezeichner und Surfgewohnheiten. Dies erfolgt im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
  • Zwecks Bereicherung Ihres persönlichen Kundenerlebnisses auf unserer Webseite zur Vereinfachung deren Nutzung. Grund- und Nutzungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adressen, Browser- und Kaufhistorie und -verhalten; Einkaufspräferenzen, Cookie-Bezeichner, interne Kennungen, Wohnsitzland. Dies erfolgt im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen und zur Verbesserung unserer Webseite und Ihres Kundenerlebnisses.
  • Versand von für den Kunden relevante Marketingmitteilungen über Produkte unserer Partner, personalisierte Angeboten und möglichen Schnäppchen. Basis-, Nutzungs- und Marketingdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adressen, Browser- und Kaufhistorie und -verhalten; Einkaufspräferenzen, Cookie-Bezeichner, interne Kennungen, Wohnsitzland.
  • Werbung für Produkte und Dienstleistungen unserer Partner. Basis-, Nutzungs- und Marketingdaten: E-Mail, Cookie-Bezeichner und Gerätedaten. Dies erfolgt im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
  • Zur Durchführung von Recherchen, Analysen, Erhebungen und Umfragen zur Nutzung unserer Webseite durch den Kunden und Bereitstellung von Schnellansichten (Kundenerfahrung). Grund- und Nutzungsdaten: Name, Adressen, E-Mail und Gerätedaten. Dies erfolgt im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen und zur Verbesserung unserer Webseite und Ihres Kundenerlebnisses.
  • Erstellung von Sammelstatistiken. Erhebung der Bestellhistorie, vorausgesetzt dass die Ergebnisse solcher Berichte den Kunden nicht identifizieren. Dies erfolgt im Rahmen unserer berechtigten Geschäftsinteressen und zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
  • Zum Schutz der Sicherheit und ordnungsgemäßen Funktion der Webseite vor betrügerischem Verhalten und zur Überprüfung der Kreditwürdigkeit, um sowohl den Kunden als auch uns finanziell zu schützen. Grund-, Nutzungs- und Kredit/Geldkartendaten: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Kredit/Geldkartendaten (selbige werde von unseren autorisierten Zahlungsabwicklern gespeichert), Browser- und Kaufhistorie, IP-Adresse und Gerätetyp sowie öffentlich zugängliche Informationen (beispielsweise soziale Medienprofile oder Nachrichten). Wir tun dies, um Twoosk und unsere Kunden vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Sollte ein Besucher der Ansicht sein, dass zu viele Daten erhoben wurden oder sein Recht auf Vergessen ausüben möchte, soll er sich bitte an gdpr@twoosk.com wenden.

5. Austausch personenbezogener Daten

Twoosk behält sich das Recht vor, Informationen an sorgfältig ausgewählte Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, weiterzugeben oder mit ihnen zu teilen. Die Weitergabe der Daten ist auf die nachfolgend genau abgegrenzten Fälle beschränkt:

  • Business Sellers (Verkäufer-Shops), bei denen der Kunde die auf unserer Webseite angezeigten Produkte erwirbt, und zwar im Rahmen der o.g. Nutzungszwecke.
  • Dienstleister, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Webseite und unserer Leistungen sorgen. Diese Dritten, wie Kurierunternehmen, Zahlungsabwickler, Anbieter von Analysen und Suchmaschinen, Anbieter von Marketing-Tools, Anbieter von Performance-Marketing und Anbieter von IT-Technologie, erbringen, im Rahmen der o.g. Nutzungszwecke, Dienstleistungen in unserem Namen und gemäß unserer Anweisungen.
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie beispielsweise gerichtliche Benachrichtigungen, Gerichtsbeschlüsse, Durchsuchungsbefehle oder andere zulässige rechtliche Verfahren oder behördliche Anforderungen. Soweit wir dies für angemessen halten und es uns nicht gesetzlich oder durch Gerichtsbeschluss untersagt ist, werden wir versuchen, den Kunden über solche rechtlichen Anforderungen zu informieren.
  • Sammelinformationen zwecks Nutzungsanalyse, bei denen die Kundeninformation mit Informationen anderer Benutzer kompiliert werden kann, um einen Datensatz über die Nutzung unserer Dienste und das Interesse der Benutzer an unseren Produkten zu erstellen. Diese dient unseren berechtigten Geschäftsinteressen und der Weiterentwicklung unserer Webseite und des Kundenerlebnisses. Derartig gruppierte Informationen können keinem Einzelnen zugeordnet werden und gelten deshalb auch nicht als personenbezogene Daten. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse zum Verständnis der Nutzung unserer Webseite und zur Ermittlung von Verbesserungspotenzialen.
  • Anzeigenmarketing, bei der Ihre Informationen zwecks Durchführung von Marketingkampagnen mit unseren Werbe- und Social-Media-Partnern wie Facebook, Instagram oder LinkedIn ausgetauscht werden. Ziel des Datenaustauschs ist eine bestimmte Zielgruppe auszuwählen und mit relevanten Anzeigen zu den Produkten unserer Seller und unserer Leistungen, die sowohl Kunden als auch anderen zur Verfügung stehen, zu bewerben.
  • Unternehmensumstrukturierung infolge einer Unternehmenstransaktion, soweit gesetzlich zulässig, im Rahmen einer Fusion, Übernahme, Anlagenverkauf, Übergang der Dienstleistung auf einen anderen Anbieter oder im Falle von Insolvenz, Konkurs oder Zwangsverwaltung. In jedem dieser Fälle dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um eine solche Transaktion zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten als Aktivposten von Twoosk übertragen werden können.

Die Twoosk-Webseite speichert oder sammelt keine personenbezogenen Daten zum Zwecke des Verkaufs an Dritte oder des Versands von E-Mails im Auftrag Dritter.

6. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Nutzungsgewohnheiten und Online-Einstellungen zu sammeln und zu speichern. Durch den Zugriff auf unsere Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Twoosk einverstanden.

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer von Ihnen besuchten Webseite gesendet und von Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Durch diesen Informationsaustausch kann die Webseite Ihren Browser auf jeder Seite eindeutig identifizieren.

Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und die Webseite zu verbessern. Cookies erheben die Daten anonym, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Webseiten, von denen Sie gerade kommen und der Seiten, die Sie besuchen. Dies erfolgt durch Google Analytics (weitere Details finden Sie unten in der Liste der von uns verwendeten Cookie-Kategorien. Bitte prüfen Sie die Performance-Cookies).

Besucher unserer Webseite arbeiten mit unterschiedlichen Abfrageprogrammen und unterschiedlichen Geräten. Um Ihre Anfragen mit der von Ihnen verwendeten Technologie so einfach wie möglich zu gestalten, zeichnen wir automatisch den Typ des von einem Besucher verwendeten Abfrageprogramms (beispielsweise Microsoft Edge) und Betriebssystems (Windows, iOS) sowie den Domainnamen des Anbieters Ihres Internetdienstes auf. Dies erfolgt durch Google Analytics (weitere Details finden Sie unten in der Liste der von uns verwendeten Cookie-Kategorien. Bitte konsultieren Sie die Performance-Cookies).

Mithilfe der Cookie-Technologie können wir Inhalte bereitstellen, die auf die Interessen der Besucher zugeschnitten sind, d.h. die richtigen Produkte für das richtige Publikum. Webseiten, die Online-Dienste anbieten, verwenden Cookies, um die Artikel auf Ihrer Einkaufskarte zu registrieren und zu verarbeiten. Falls genehmigt, können wir personenbezogene Daten mit einer Cookie-Datei verknüpfen.

Auf unserer Webseite verwenden wir die folgenden Cookie-Kategorien:

  • Unbedingt erforderliche Cookies sorgen für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Webseite und deren Funktionen. Dazu gehören Cookies, mit denen wir Ihnen Dienste wie das Speichern Ihrer Anmeldedaten oder Warenkorbartikel anbieten können.
  • Performance Cookies erlauben uns mittels Erhebung der Gesamtzahl der Besucher unserer Webseite, Art und Weise, wie Besucher auf unsere Webseite gelangen und wie diese Besucher durch diese navigieren, die Nutzung und Performance unserer Webseite zu ermitteln. Mithilfe dieser Daten können wir Nutzerpräferenzen erkennen sowie Bereiche identifizieren, in denen wir uns verbessern können. Das hilft uns, unsere Webseite auf dem neuesten Stand zu halten und für unsere Besucher immer interessant zu sein. Während dieses Vorgangs werden keine identifizierbaren personenbezogenen Daten erhoben. Wir verwenden Cookies von Google Analytics.Sie können diese Cookies nach Belieben auswählen und Ihre Zustimmung zu diesen Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend anpassen.
  • Weitere Informationen zur Verwendung von Google Analytics-Cookies finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
  • Funktionale Cookies speichern die Einstellungen, die Sie beim vorherigen Besuch unserer Webseite gemacht haben, wie beispielsweise Spracheinstellungen oder stets angemeldet zu sein. Ihre Funktion besteht darin, Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Sie können diese Cookies nach Belieben auswählen und Ihre Zustimmung zu diesen Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend anpassen.
  • Cookies für Werbungszwecke (Targeting Cookies) sammeln Informationen über Ihre Browserhistorie, zeichnen Ihren Besuch auf unserer Webseite oder außerhalb derselben auf, während Sie im Internet surfen, sowie die Internetseiten, die Sie sich angesehen haben oder die Links, denen Sie gefolgt sind. Damit können wir Ihnen entsprechend Ihren Interessen zugeschnittene Werbung anbieten. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Anzeigenschaltung zu begrenzen und die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Diese Cookies werden normalerweise von Werbenetzwerken Dritter platziert. Sie können diese Cookies nach Belieben auswählen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend anpassen. Weitere Informationen zu bestimmten Targeting-Cookies von Drittanbietern finden Sie unter https://www.youronlinechoices.eu/ .
  • Weitere Informationen finden Sie unter https://digitaladvertisingalliance.org/ , https://www.networkadvertising.org/ , https://youradchoices.ca/ and https://www.edaa.eu/ .
  • Social Media-Cookies erlauben Ihnen Ihre Aktivitäten auf der Webseite in sozialen Medien wie Facebook zu teilen. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie deren Cookies funktionieren.

Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen möchten, dies direkt in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers tun können. In den Abschnitten Hilfe oder Support-Bereich finden Sie Anweisungen zum Auffinden der Datei oder des Verzeichnisses, in dem Cookies gespeichert werden. Weitere Informationen zum Löschen oder Steuern von Cookies finden Sie unter www.AboutCookies.org .

Beachten Sie jedoch, dass Sie durch Ablehnen und Löschen unserer Cookies oder Deaktivieren zukünftiger Cookies möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Webseite zugreifen können und keine Werbung mehr erhalten, die auf Ihre Nutzungspräferenzen zugeschnitten ist. Die Online-Werbung ist davon jedoch nicht betroffen.

7. Datenspeicherung

Von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie Sie Ihr Konto bei uns haben oder, falls selbige sich auf Marketingaktivitäten beziehen, solange Sie Marketingmitteilungen von uns abonnieren. In jedem Fall werden wir auf Antrag Informationen, die Sie als Person identifizieren, gemäß geltendem Recht sicher löschen.

Wir bewahren Ihre Daten nur für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die die Daten verarbeitet werden und die in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen aufgeführt sind. Dies bedeutet, dass der Zeitraum, in dem Daten gespeichert und aufbewahrt werden, zweckgebunden variiert. In einigen berechtigten Fällen können wir jedoch aufgrund der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sein, die Aufbewahrungsfrist zu verlängern.

Die Kontaktdaten der Besucher, wie beispielsweise E-Mail-Adressen, die durch Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite erhalten wurden, werden nach Bestätigung durch den Benutzer und bis zur Löschung dieser Informationen durch den Benutzer für Marketingkampagnen gespeichert.

8. Rechte der Datensubjekte

Als Benutzer stehen Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf die zu Ihrer Person gespeicherten Informationen zu. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, haben Sie das Recht:

  • Auf ausdrückliche Zustimmung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
  • Auf Prüfung von Inhalt und Richtigkeit derselben
  • Auf Zugriff, Änderung, Übertragung und Löschen Ihrer personenbezogenen Daten
  • Auf Sperrung oder Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten
  • Auf Verweigerung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Kommunikationen
  • Auf Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten, wie in Abschnitt 1 oben beschrieben

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf Anträgen zur Ausübung Ihrer Rechte stattgeben können. Wenn Sie einen Dritten beauftragt haben, den Antrag in Ihrem Namen zu stellen, muss diese Person und/oder Organisation über eine gültige Vollmacht verfügen. Wir sind verpflichtet, Ihren Antrag zur Ausübung dieser Rechte schriftlich (auch auf elektronischem Wege), unverzüglich und innerhalb eines Zeitraums von maximal einem Monat nach Eingang des Antrags zu beantworten, ausgenommen in bestimmten komplexen Situationen und besonderen Umständen, in denen diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden kann. Alle Fragen zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an gdpr@twoosk.com oder schriftlich an den Datenschutzbeauftragten: Rua Frei João Turiano, 13 Piso 1, 2675-389 Odivelas, Portugal. Auf Antrag entfernt Twoosk alle identifizierenden Informationen aus den aktuellen Systemen.

Wenn der Antrag des Benutzers offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist, insbesondere wenn dies zum wiederholten Mal der Fall ist, behält sich Twoosk das Recht vor, Verwaltungskosten zu erheben oder die Bearbeitung des Antrags zu verweigern.

Twoosk übernimmt die Verantwortung für eine strikte Aufzeichnung der von den Benutzern der Webseite übermittelten Informationen. Es obliegt uns jedoch nicht, die Richtigkeit dieser Informationen zu prüfen. Nach Möglichkeit, und sollten Sie feststellen, dass bestimmte über die Webseite gesammelte Informationen nicht korrekt sind, werden wir entsprechende Änderungen basierend auf den vom authentifizierten Besucher bereitgestellten Informationen vornehmen.

9. Datensicherheit

Twoosk hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und pflegt diese, um Sie und Ihre personenbezogen Daten vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dies erledigt Twoosk auf unseren eigenen Servern. Twoosk verwendet jedoch international anerkannte Webplattformen wie Hotjar und Google Analytics. Bei deren Verwendung geht die Verantwortung für den Schutz der darin gespeicherten Informationen an diese über. Darüber hinaus befolgen alle Twoosk-Mitarbeiter eine Netzwerksicherheitsrichtlinie, und nur autorisierte, zur Vertraulichkeit verpflichtete Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten.

Beachten Sie jedoch, dass auch Sie eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten spielen. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht an Dritte weiter und verwenden Sie Ihre Passwörter nicht auf mehr als einer Webseite. Sie müssen ein individuelles Passwort festlegen, um sich auf Ihrem Konto auf unserer Webseite anzumelden. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Benutzername oder Passwort gefährdet wurden, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 1 oben beschrieben.

Weitere Maßnahmen umfassen:

  • Sowohl Twoosk als auch unsere autorisierten Zahlungsabwickler verwenden ein TLS-Protokoll (Transport Layer Secure), um die personenbezogenen Daten zu verschlüsseln, die Sie während des Checkout- und Bestellvorgangs eingeben. Dazu gehören Finanzinformationen wie Kredit- oder Geldkartendaten, die anschließend an unsere Zahlungsabwickler übertragen werden.
  • Twoosk speichert keine Details Ihrer Kredit- oder Geldkarte, die es Dritten ermöglichen würden, Transaktionen mit dieser Kredit- oder Geldkarte durchzuführen (beispielsweise Ihre CVV-Nummer) und
  • Twoosk überwacht regelmäßig die auf unseren Servern und IT-Systemen ausgeführten Aktionen, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und Angriffe zu verhindern. Leider ist die Übermittlung von Daten über das Internet immer noch nicht 100% sicher. Bei anderen Kommunikationsarten außerhalb unseres Systems wird die Sicherheit von anderen Systemen übernommen. Wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die auf oder über unsere Webseite übermittelt werden, nicht gewährleisten. Eine solche Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie insbesondere, dass, wenn Sie personenbezogene Informationen freiwillig in einer ungeschützten Umgebung eingeben, diese Informationen von anderen außerhalb unserer oder Ihrer Kontrolle gesammelt und verwendet werden können.

10. Nutzung durch Minderjährige

Die Nutzung der Webseite und der von Twoosk angebotenen Dienstleistungen durch Minderjährige ist verboten. Twoosk hat weder Interesse noch die Absicht, personenbezogene Daten von Minderjährigen vorsätzlich zu erfassen und zu verarbeiten.

11. Reklamationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutzbestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • Per E-Mail an gdpr@twoosk.com oder
  • Schriftlich an den Datenschutzbeauftragten: Rua Frei João Turiano, 13 Piso 1, 2675-389 Odivelas, Portugal

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der portugiesischen Datenschutzbehörde, einer unabhängigen Stelle mit Befugnissen im gesamten portugiesischen Staatsgebiet (www.cnpd.pt) oder bei der Datenschutzaufsichtsbehörde im EU-Land einzureichen, in dem Sie leben oder arbeiten, und in dem wir Ihrer Meinung nach möglicherweise gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben.

12. Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen

Twoosk behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, entweder aufgrund von Änderungen in unserem praktischen Datenschutz oder aufgrund einer gesetzlichen Forderung. Änderungen werden auf dieser Webseite gepostet, und das Datum der letzten Änderung, das oben sichtbar ist, wird ebenfalls aktualisiert. Es wird dringend empfohlen, regelmäßig unsere Datenschutzbestimmungen zu konsultieren, um über alle Aktualisierungen auf dem Laufenden zu sein. Wenn gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen und Ihre Zustimmung zu den Änderungen beantragen.

  • Unternehmen
  • Über Twoosk
  • Blog
  • Kontaktiere Uns
  • Rechtliche
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Impressum
  • Marketplace
  • Auf twoosk kaufen
  • Sell Products
  • Overstocks
  • Hilfecenter
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kategorien
  • Glasfaser
  • Kabelnetz (Hybrid Fiber Coax)
  • Strukturierte Verkabelung
  • Hochfrequenz
  • Aktive Ausrüstung
  • Zubehör & Werkzeuge
  • Einkaufen nach
  • Glasfaserkabel
  • Koaxialstecker
  • Koaxiale Abgriffe und Verteiler
  • SCS Anschlüsse und Buchsen
  • Kupfer Patchfelder
Was ist Neu?
Um sich abzumelden, klicken Sie unten in unseren E-Mails auf Abbestellen.
Bei Ihrer Registrierung stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutz-Bestimmungen

Zahlungsarten

stripe
image/svg+xml image/svg+xml
image/svg+xml
Those Icons

Speditionspartner

chronopost

Mitglieder von

ACEPI Camara Comercio
ahk
breko
dndckcmkhngifelp
project 2020
Copyright © 2016-2019 Twoosk alle rechte vorbehalten.
Datenschutz-Bestimmungen | Allgemeinen Geschäftsbedingungen